Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A001707


Wentzel, Gottlob Michael. – „Baumstudie”.

Um 1840. Zeichnung / Bleistift, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gottlob Michael Wentzel. – Unikat. – 13,1 x 18,2 cm (Darstellung / Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Linck 138 II (von IV). – Rechts unten bezeichnet: ″No. 38″. Verso von fremder Hand bezeichnet. – Rückseitige Montagereste leicht durchschlagend. Sonst guter Erhaltungszustand.

Gottlob Michael Wentzel (1792 Großschönau bei Zittau - 1866 Dresden). Deutscher Blumen-, Tier- und Landschaftsmaler. Studierte an der Akademie in Dresden in der Zeichenklasse von Cajetan Toscani. Bildete sich bei der Blumen- und Früchtemalerin Caroline Friederike Friedrich und dem Historienmaler Christian Ferdinand Hartmann weiter. 1819 reiste er nach Wien, 1823 nach München. 1825 zog er nach Leipzig. 1828/29 ging er nach Italien, insbesondere nach Rom, Neapel und auf Sizilien. Kehrte 1831 von einer dreijährigen Italienreise nach Dresden zurück, wo er das Gemälde "Subiaco" in die Kunstausstellung einlieferte. 1834-64 als Zeichenlehrer an der Technischen Bildungsanstalt, 1863 Professur.



Dresdner AkademieBleistift & BleistiftzeichnungStudienblatt / StudienblätterBaum / Bäume (Motiv)Skizze / SkizzenZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1800-1850



You might also like the following works:

Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Bettler-Narr (Faulheit. Arbeitsscheu)”.

1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12 x 11,2 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),

150,00 €

Schroeder, Charles. – Opferung Isaaks. – nach Jan Lievens „Le Sacrifice d'Abraham”.

1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder, nach Jan Lievens. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt),

40,00 €

Bartsch, Adam von. – nach Jacob Jordaens „Christusknabe mit dem Lamm”.

1789. Mischtechnik / Kupferstich & Radierung, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adam von Bartsch, nach Jacob Jordaens. – 29,5 x 25,0 cm (Darstellung), 33,8 x 26,9 cm (Platte), 36 x 28 cm (Blatt),

180,00 €

Hegi, Franz. – nach Ferdinand von Kobell „Die Burg in der Abendsonne”.

1797. Radierung / Aquatinta, in Schwarzbraun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hegi, nach Ferdinand von Kobell. – 14,1 x 17,9 cm (Darstellung), 17,8 x 20,5 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),

240,00 €

Rauscher, Friedrich. – „Drei Wanderer vor Eichenwald”.

1788. Radierung / Strichätzung, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Rauscher. – 7,9 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 11,7 cm (Blatt), 17,5 x 21 cm (Trägerkarton),

50,00 €

Ridinger, Johann Elias. – nach François Boucher „Die thörichte Eifersucht. Zelotypia stolida”.

Um 1740. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johann Elias Ridinger, nach François Boucher. – 42,3 x 54,4 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),

600,00 €

Bossi, Benigno. – „Römisches Mädchen”.

Um 1760. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Benigno Bossi. – 10,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 10 cm (Blatt),

80,00 €