


Aelst, Nicolaus van. – „Septimius-Severus-Bogen”.
Um 1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaus van Aelst. – 52 x 37 cm (Blatt), 46,7 x 35,9 cm (Darstellung).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In der Platte links unten signiert: ″Rome Nicolo van Aelst formis″. Darunter Verlegeradresse: ″In Roma nella stamperia di Gio. Giacomo Rossi alla Pace″. – Blatt links beschnitten, mit leichtem Verlust der Darstellung. Im unteren Rand leicht angeschmutzt und fleckig, teils leicht knickspurig. Insgesamt dem Alter entsprechend mäßig guter Zustand.
Nicolaus van Aelst (1526 Brüssel – nach 1613). Flämischer Kupferstecher und Verleger. War ab circa 1550 in Rom als Kunstverleger tätig.
Forum Romanum / Foro RomanoRömische KaiserzeitTriumphbogen / TriumphbögenSeptimius SeverusRömische AntikeRömische ArchitekturArco di Settimio Severo
Um 1630. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaus van Aelst. – 52 x 37 cm (Blatt), 46,7 x 35,9 cm (Darstellung).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In der Platte links unten signiert: ″Rome Nicolo van Aelst formis″. Darunter Verlegeradresse: ″In Roma nella stamperia di Gio. Giacomo Rossi alla Pace″. – Blatt links beschnitten, mit leichtem Verlust der Darstellung. Im unteren Rand leicht angeschmutzt und fleckig, teils leicht knickspurig. Insgesamt dem Alter entsprechend mäßig guter Zustand.
Nicolaus van Aelst (1526 Brüssel – nach 1613). Flämischer Kupferstecher und Verleger. War ab circa 1550 in Rom als Kunstverleger tätig.
Forum Romanum / Foro RomanoRömische KaiserzeitTriumphbogen / TriumphbögenSeptimius SeverusRömische AntikeRömische ArchitekturArco di Settimio Severo
You might also like the following works:
Staeger, Ferdinand. – „Glückliche Kindheit (Der junge Adalbert Stifter)”.
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – 28,4 x 20,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,6 x 22,3 cm (Platte), 46 x 36 cm (Blatt),
200,00 €
Deutscher Grafiker. – „Norddeutsche Landschaft”.
1910-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 18,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
1910-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf grauem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 18,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 36 cm (Blatt),
25,00 €
Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),
870,00 €
Halm, Peter. – Venezianisches Galakonzert. – nach Francesco Guardi „Guardi”.
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Francesco Guardi. – 20,1 x 26,9 cm (Darstellung), 22,8 x 29,7 cm (Platte), 31 x 39 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Francesco Guardi. – 20,1 x 26,9 cm (Darstellung), 22,8 x 29,7 cm (Platte), 31 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Reinhardt, Fritz. – „Exlibris Friedrich Reinhardt (Pflügende Hände)”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Exlibris, von Fritz Reinhardt. – 5,1 x 4,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 7,1 x 4,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 10 x 7 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Exlibris, von Fritz Reinhardt. – 5,1 x 4,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 7,1 x 4,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 10 x 7 cm (Blatt),
10,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Sommerabend (Teich mit Seerosen)”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Bister-Braun, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,8 x 41,8 cm (Darstellung / Stein), 38 x 49 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Bister-Braun, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,8 x 41,8 cm (Darstellung / Stein), 38 x 49 cm (Blatt),
100,00 €
Oehme, Georg. – „Blick aus dem Wald”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
60,00 €
Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
20,00 €
Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Lebegue, Léon. – „Un trio célèbre (Ein berühmtes Trio)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Léon Lebegue. – 17,5 x 11,2 cm (Darstellung), 18,8 x 13 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Léon Lebegue. – 17,5 x 11,2 cm (Darstellung), 18,8 x 13 cm (Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Geiger, Willi. – „Spanische Landschaft mit Taverne”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
80,00 €
Hettner, Otto. – „Dem Andenken der Gefallenen”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Stein), 32 x 25 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Stein), 32 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Neumann, Hermann Fritz. – „Schäferhund”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell koloriert, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Fritz Neumann. – 26,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, partiell koloriert, auf gewalztem China. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Fritz Neumann. – 26,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Friedrich, Alexander. – Musik (Opus III). – „Präludium I”.
1917. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Blau, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Probedruck. – 29,5 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1917. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Blau, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Probedruck. – 29,5 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
160,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil I. – „Die Verwandlungen des Träumers I”.
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Friedrich, Alexander. – Musik (Opus III). – „Judas Tod”.
1918. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Blau, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 25/25. – 29,2 x 23,0 cm (Darstellung), 29,8 x 23,8 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1918. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Blau, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 25/25. – 29,2 x 23,0 cm (Darstellung), 29,8 x 23,8 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
280,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil I. – „Die Verwandlungen des Träumers II”.
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 29/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 29/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil I. – „Die Verwandlungen des Träumers VI”.
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckakrton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckakrton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Hettner, Otto. – „Die Komödie (Shakespeare-Visionen)”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – Auflage 150 Exemplare. – 20,5 x 30,5 cm (Darstellung / Stein), 33 x 41 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – Auflage 150 Exemplare. – 20,5 x 30,5 cm (Darstellung / Stein), 33 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil I. – „Die Verwandlungen des Träumers VII”.
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 55/60. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
190,00 €
Philipp, Martin Erich (MEPH). – „2 Kraniche”.
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 17,6 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 18 cm (Blatt),
140,00 €
Seewald, Richard. – „Kämpfende Vögel und Reiter”.
1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
1915-1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, auf feinem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – Auflage Exemplar Nr. 92/100. – 13,5 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 29 cm (Blatt),
200,00 €
Klemm, Walther. – „Strandritt II”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
160,00 €
Vondrous, Jan C. – „Portal der St.-Nepomuk-Kirche auf dem Hradschin (Prag)”.
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jan C. Vondrous. – 25,6 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 41 x 30 cm (Blatt),
90,00 €
Weyl, Hans Hermann. – Hessischer Bauer..
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel. – Originale Künstlergrafik, von Hans Hermann Weyl. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung), 25,5 x 18,0 cm (Platte), 37,5 x 27,5 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel. – Originale Künstlergrafik, von Hans Hermann Weyl. – 24,5 x 17,0 cm (Darstellung), 25,5 x 18,0 cm (Platte), 37,5 x 27,5 cm (Blatt),
90,00 €
Fischer, Otto. – „Stadt mit Kirche”.
Um 1910. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 30,5 x 41,0 cm (Darstellung), 48 x 57 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 30,5 x 41,0 cm (Darstellung), 48 x 57 cm (Blatt),
80,00 €
Meseck, Felix. – „Zwei Luchse”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 15,0 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Mayrshofer, Max. – „Schlachtgetümmel”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Mayrshofer. – 20,0 x 33,0 cm (Darstellung), 27 x 45 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Mayrshofer. – 20,0 x 33,0 cm (Darstellung), 27 x 45 cm (Blatt),
50,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
Deutscher Grafiker. – „Vorfrühling (Birken am Weiher)”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 6,5 x 6,5 cm (Darstellung), 7,0 x 7,0 cm (Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 6,5 x 6,5 cm (Darstellung), 7,0 x 7,0 cm (Platte), 30 x 20 cm (Blatt),
25,00 €
Büttner, Erich. – „Rast”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
35,00 €
Büttner, Erich. – „Gräber”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
40,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Spätsommertag auf der Heide”.
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 30,5 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 30,5 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
125,00 €
Henne, Arthur. – „Im Elbtal”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 31 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 31 cm (Blatt),
90,00 €
Hahn, Robert. – „Bäume im Winter”.
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 37 x 27 cm (Blatt),
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 24,7 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 37 x 27 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – Fischer am Strand..
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
180,00 €
Schubert, Otto. – „Böhmisches Dorf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Oesterle, Wilhelm. – „Havellandschaft”.
Um 1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 19,2 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
Um 1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 19,2 x 26,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Abend am Waldesteich”.
Um 1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf grobfasrigem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,7 x 45,2 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
Um 1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf grobfasrigem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,7 x 45,2 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
200,00 €
Großmann, Rudolf. – „Im Münchner Hofbräu”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
200,00 €
Kolb, Alois. – „Frauenraub”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarzbraun, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alois Kolb. – 32,7 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 44 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarzbraun, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alois Kolb. – 32,7 x 34,5 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 44 cm (Blatt),
250,00 €
Felixmüller, Conrad. – „Mutter mit Kind”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),
450,00 €
Vriesländer, John Jack. – Rose Mirliton. – „Cocotten”.
1914. Lithografie / Fotolithografie. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
25,00 €
Vriesländer, John Jack. – Rose Mirliton. – „Cassander”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 26,5 x 20,5 cm (Darstellung), 38 x 28 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 26,5 x 20,5 cm (Darstellung), 38 x 28 cm (Blatt),
20,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Titine”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
25,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Schlaf”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 21,0 x 27,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
20,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Träumende”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 13,0 x 28,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 13,0 x 28,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
30,00 €
Vriesländer, John Jack. – Schlafende Frauen. – „Schlafende”.
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,0 x 24,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von John Jack Vriesländer. – 16,0 x 24,0 cm (Darstellung), 28 x 38 cm (Blatt),
25,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Othello”.
1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 29,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 32,5 cm (Stein),
1919. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 29,0 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 32,5 cm (Stein),
180,00 €
Huth, Franz (zugeschrieben). – „Birkenhain am Dorfrand”.
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Huth. – 37,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Huth. – 37,0 x 31,5 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Westphal, Otto. – „Dresden. Ständehaus, Schloss & Hofkirche”.
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 33,9 x 43,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 33,9 x 43,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 63 cm (Blatt),
240,00 €
Klemm, Walther. – „Schlittschuhläufer”.
Um 1918. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 19,7 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 42 cm (Blatt),
Um 1918. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 19,7 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Fischer, Otto. – „Landschaft mit Badenden”.
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
Um 1910. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 52,2 x 70,2 cm (Darstellung), 54,8 x 72,8 cm (Platte), 69 x 93 cm (Blatt),
490,00 €
Budzinksi, Robert. – „Heimlicher Besuch”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Budzinski. – 23,1 x 16,6 cm (Darstellung), 36 x 27 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Budzinski. – 23,1 x 16,6 cm (Darstellung), 36 x 27 cm (Blatt),
60,00 €
Schmidt, Gustav. – „Erstes Begräbnis”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,0 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 28 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 32,0 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Schmidt, Gustav. – „Absaloms Tod”.
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,2 x 31,8 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 38 cm (Blatt),
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,2 x 31,8 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 38 cm (Blatt),
190,00 €
Halm, Peter. – nach Francesco Guardi „Venezianisches Galakonzert (nach Guardi)”.
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Francesco Guardi. – 20,1 x 27,1 cm (Darstellung), 22,4 x 29,5 cm (Platte), 29 x 42 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Francesco Guardi. – 20,1 x 27,1 cm (Darstellung), 22,4 x 29,5 cm (Platte), 29 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Thylmann, Karl. – „Ruhe auf der Flucht”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – 28,2 x 20,3 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 32 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – 28,2 x 20,3 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 32 cm (Blatt),
80,00 €
Paeschke, Paul. – Hamburg. – „Fischmarkt I”.
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt),
Um 1912. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 19,5 x 34,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 45 cm (Blatt),
490,00 €
Paeschke, Paul. – „Am Marmorbrunnen (Berlin)”.
1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – Probedruck. – 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – Probedruck. – 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Klemm, Walther. – „Strandritt II”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,2 x 23,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,2 x 23,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),
160,00 €
Klemm, Walther. – „Truthühner”.
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Mackowsky, Siegfried. – „Gittertor”.
1911. Radierung / Strichätzung, in Dunkelbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Mackowsky. – 24,1 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 41 x 32 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, in Dunkelbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Mackowsky. – 24,1 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 41 x 32 cm (Blatt),
80,00 €
Paeschke, Paul. – „Spaziergänger im Grunewald (Berlin)”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 13,8 x 19,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 36 cm (Blatt),
240,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Pillnitz. Ufer mit Segeln (Elbsegler)”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 17,7 x 27,0 cm (Darstellung / Stein), 24 x 32 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 5/15. – 17,7 x 27,0 cm (Darstellung / Stein), 24 x 32 cm (Blatt),
260,00 €
Paeschke, Paul. – Sedan-Tage in Berlin 1914. – „Unter den Linden (Festtage in Berlin)”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 31,5 x 44,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 56 cm (Blatt),
280,00 €
Paeschke, Paul. – London. – „London Bridge und Tower Bridge”.
Um 1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt),
Um 1914. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf cremefarbenem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – 18,4 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 29 x 40 cm (Blatt),
280,00 €
Klemm, Walther. – „Eisbahn”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),
180,00 €
Scharff, Edwin. – „Familie am Meer”.
1917/1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Edwin Scharff. – 23,5 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 24 cm (Blatt),
1917/1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Edwin Scharff. – 23,5 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 36 x 24 cm (Blatt),
120,00 €
Müller, Hans Alexander. – „Aus St. Gudule Brüssel”.
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 22,9 x 29,8 cm (Darstellung), 36 x 41 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 22,9 x 29,8 cm (Darstellung), 36 x 41 cm (Blatt),
90,00 €
Conz, Walter. – „Vorfrühling”.
1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 38 x 51 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 38 x 51 cm (Blatt),
90,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Wiesental (Heidelandschaft)”.
1915. Farblithografie, in 3 Farben, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 28,0 x 40,5 cm (Darstellung), 44 x 55 cm (Blatt),
1915. Farblithografie, in 3 Farben, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 28,0 x 40,5 cm (Darstellung), 44 x 55 cm (Blatt),
120,00 €
Geiger, Willi. – „Stierkampf (Torero in der Arena)”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 23,9 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 41 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 23,9 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 41 cm (Blatt),
90,00 €
Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,1 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Hein, Franz. – „Burgruine”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hein. – 39,1 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 44 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hein. – 39,1 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 44 cm (Blatt),
60,00 €
Heckendorf, Franz. – „Vor Saloniki”.
1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Heckendorf. – 14,0 x 12,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 23 cm (Blatt),
120,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Ernte”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Meid, Hans. – „Der Verführer”.
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 19,9 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 49 cm (Blatt),
240,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Hirte mit Kühen”.
1918. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 42,3 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 44 cm (Blatt),
1918. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 42,3 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 44 cm (Blatt),
80,00 €
Svabinsky, Max. – „Karel Vejrych und Familie”.
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 31,8 x 30,4 cm (Darstellung), 33,6 x 31,7 cm (Platte), 63 x 48 cm (Blatt),
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 31,8 x 30,4 cm (Darstellung), 33,6 x 31,7 cm (Platte), 63 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Abendstimmung”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 22,2 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 38 x 44 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 22,2 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 38 x 44 cm (Blatt),
150,00 €
Svabinsky, Max. – „Selbstbildnis mit seiner Frau”.
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 36,2 x 32,4 cm (Darstellung), 38,0 x 33,1 cm (Platte), 62 x 48 cm (Blatt),
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 36,2 x 32,4 cm (Darstellung), 38,0 x 33,1 cm (Platte), 62 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Wald und Feld”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,5 x 48,4 cm (Darstellung / Stein), 45 x 55 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,5 x 48,4 cm (Darstellung / Stein), 45 x 55 cm (Blatt),
240,00 €
Halm, Peter. – „Meersburg”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf festem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf festem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
150,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Schafherde durch den Wald ziehend”.
1913. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefer & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,1 x 36,0 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),
1913. Farblithografie / Kreidelithografie, in Schiefer & Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 25,1 x 36,0 cm (Darstellung), 38 x 49 cm (Blatt),
190,00 €
Halm, Peter. – Nach Melozzo da Forlì. – nach Melozzo da Forlì „Sixtus IV. und seine Nepoten. Fresco in der Vaticanischen Galerie”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Melozzo da Forlì. – 22,5 x 18,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,3 x 20,8 cm (Platte), 38 x 28 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Melozzo da Forlì. – 22,5 x 18,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,3 x 20,8 cm (Platte), 38 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Freytag, Heinrich. – „Dorfstraße (Otterndorf)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 30,0 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 44 cm (Blatt),
100,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Bach mit Brücke”.
1911. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, inSchwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 8,4 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 18 x 25 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, inSchwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 8,4 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 18 x 25 cm (Blatt),
90,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Willingshausen (An der Landstraße)”.
1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,3 x 29,3 cm (Darstellung), 19,7 x 29,9 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,3 x 29,3 cm (Darstellung), 19,7 x 29,9 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
280,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Wald und Feld”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,2 x 47,6 cm (Darstellung / Stein), 48 x 59 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,2 x 47,6 cm (Darstellung / Stein), 48 x 59 cm (Blatt),
120,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Ewiger Wanderer”.
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 25,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 25,0 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),
280,00 €
Liebermann, Max. – „Englands schwerer Traum”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 38,6 x 25,8 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Conz, Walter. – „Landschaft am See”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 30,1 x 43,2 cm (Darstellung), 31,7 x 44,6 cm (Platte), 41 x 57 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 30,1 x 43,2 cm (Darstellung), 31,7 x 44,6 cm (Platte), 41 x 57 cm (Blatt),
240,00 €
Haueisen, Albert. – „Mädchen mit Blumen”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 12,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 24 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 12,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 24 cm (Blatt),
90,00 €
Thoma, Hans. – „Der verliebte Fuhrmann”.
Um 1912. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 19,8 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 33 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 19,8 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 33 cm (Blatt),
200,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Im Mittagsschatten”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,6 x 20,5 cm (Darstellung / Stein), 24 x 33 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,6 x 20,5 cm (Darstellung / Stein), 24 x 33 cm (Blatt),
100,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Am Wiesenbächl”.
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf leichtem gelblichen Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 24,3 x 17,2 cm (Darstellung), 40 x 33 cm (Blatt),
160,00 €
Glück, Anton. – „Verschneite Fluren”.
Um 1915. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 41,1 x 30,0 cm (Darstellung), 57 x 44 cm (Blatt),
Um 1915. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 41,1 x 30,0 cm (Darstellung), 57 x 44 cm (Blatt),
100,00 €
Osthoff, Hermann. – „Einsamer Weiher”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Osthoff. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 44 x 54 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Osthoff. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 44 x 54 cm (Blatt),
90,00 €
Volkmann, Arthur. – „Ochsentrieb”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzblau, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 47,7 x 65,5 cm (Darstellung), 54 x 72 cm (Blatt),
180,00 €
Volkmann, Arthur. – „Galoppierende Pferde”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzgrün, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Volkmann. – 41,9 x 66,7 cm (Darstellung), 49 x 67 cm (Blatt),
240,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Am Ufer”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 9,9 x 12,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 9,9 x 12,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
75,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Heimkehrende Fischer”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 10,1 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 10,1 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
75,00 €
Thoma, Hans. – „Christophorus II”.
1916. Farblithografie / Kreide- & Federlithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Hans Thoma. – 30,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
1916. Farblithografie / Kreide- & Federlithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Hans Thoma. – 30,5 x 20,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),
200,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Hirte mit Schafherde II”.
1915. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 28,4 x 40,4 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),
1915. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Karton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 28,4 x 40,4 cm (Darstellung), 36 x 45 cm (Blatt),
210,00 €
Schroedter, Hans. – „Pax”.
Um 1915. Farblithografie, in 4 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schroedter. – 48,5 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 45 cm (Blatt),
Um 1915. Farblithografie, in 4 Farben, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schroedter. – 48,5 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 45 cm (Blatt),
60,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Septembertag”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 25,5 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 36 x 31 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 25,5 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 36 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Birken”.
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 20,8 x 27,5 cm (Darstellung), 34 x 50,5 cm (Blatt),
1912. Farblithografie / Pinsellithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 20,8 x 27,5 cm (Darstellung), 34 x 50,5 cm (Blatt),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Abend im Waldtal”.
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellem Büttenkarton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 29,6 x 37,2 cm (Darstellung), 34 x 45,5 cm (Blatt),
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellem Büttenkarton. – Von Hans Richard von Volkmann. – 29,6 x 37,2 cm (Darstellung), 34 x 45,5 cm (Blatt),
240,00 €
Conz, Walter. – „Burgruine”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung, partiell geschliffen, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 20,3 x 29,0 cm (Darstellung), 21,6 x 30,0 cm (Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung, partiell geschliffen, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 20,3 x 29,0 cm (Darstellung), 21,6 x 30,0 cm (Platte), 38 x 50 cm (Blatt),
220,00 €
Conz, Walter. – „Am Dorfbach”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Braunschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 22,8 x 29,7 cm (Darstellung), 24,1 x 31,0 cm (Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Braunschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 22,8 x 29,7 cm (Darstellung), 24,1 x 31,0 cm (Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
280,00 €
Conz, Walter. – „Anlegestelle am See”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 20,7 x 34,6 cm (Darstellung), 22,1 x 35,9 cm (Platte), 39 x 55 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 20,7 x 34,6 cm (Darstellung), 22,1 x 35,9 cm (Platte), 39 x 55 cm (Blatt),
250,00 €
Haueisen, Albert. – „Alte Mainbrücke III (Frankfurt)”.
Um 1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,8 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 51 cm (Blatt),
Um 1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,8 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 51 cm (Blatt),
200,00 €
Glück, Anton. – „Kleines Schwarzwaldhaus”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 42,3 x 55,4 cm (Darstellung), 44 x 57 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellem glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anton Glück. – 42,3 x 55,4 cm (Darstellung), 44 x 57 cm (Blatt),
80,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Waldblöße”.
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 26,3 x 34,2 cm (Darstellung / Stein), 35 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Freytag, Heinrich. – „Bauernhof”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf starkem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 11,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 16 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf starkem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 11,9 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 16 x 22 cm (Blatt),
50,00 €
Freytag, Heinrich. – „Dorfbach”.
1911. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 25,0 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Freytag. – 25,0 x 17,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
190,00 €
Haueisen, Albert. – „Am Feldbrunnen”.
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,5 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 47 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Albert Haueisen. – 30,5 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 47 cm (Blatt),
160,00 €
Thoma, Hans. – „Selbstbildnis IV mit Blume”.
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 37 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 37 cm (Blatt),
400,00 €
Fikentscher, Otto. – „Hirsch auf einer Anhöhe”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in Orange, Hellrot & Schwarz, auf glattem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fikentscher. – 101,7 x 69,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 106 x 73 cm (Blatt),
280,00 €
Thoma, Hans. – „Tritonenpaar II (Meerwunder)”.
1917. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf J.-Whatman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 19,6 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt),
1917. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf J.-Whatman-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 19,6 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 35 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Thoma, Hans. – „Tritonenpaar I”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,9 x 25,1 cm (Platte), 29 x 34 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 19,9 x 25,1 cm (Platte), 29 x 34 cm (Blatt),
160,00 €
Ehmsen, Heinrich. – „Linolschnitte”.
1907-1913. Linolschnitt, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Ehmsen. – Auflage Exemplar Nr. 19/57. – 50 x 40 cm (Blätter), 50,5 x 42,0 cm (Mappe),
1907-1913. Linolschnitt, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Ehmsen. – Auflage Exemplar Nr. 19/57. – 50 x 40 cm (Blätter), 50,5 x 42,0 cm (Mappe),
380,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Märztag”.
1912. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 22,6 x 30,8 cm (Darstellung), 23,5 x 31,8 cm (Platte),
1912. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 22,6 x 30,8 cm (Darstellung), 23,5 x 31,8 cm (Platte),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Märztag”.
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf sandfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 10,0 x 15,6 cm (Darstellung), 24 x 41 cm (Blatt),
Um 1912. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf sandfarbenem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 10,0 x 15,6 cm (Darstellung), 24 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Geiger, Willi. – „Der Stierkämpfer”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,2 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 39 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,2 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 54 x 39 cm (Blatt),
180,00 €
Klemm, Walther. – „Simplicius”.
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
200,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Herr Rombach”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 21,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 28 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 21,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 28 cm (Blatt),
160,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Reifferscheid (Adenau)”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 36 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 36 cm (Blatt),
150,00 €
Künzig, Erika Maria. – „Die Muttergottes mit den Rehen”.
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Maria Künzig. – 24,3 x 16,4 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Maria Künzig. – 24,3 x 16,4 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
60,00 €
Jaeckel, Willy. – „Weiblicher Akt”.
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 17,5 x 26,4 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Liebermann, Max. – „Trommler”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 41,7 x 21,2 cm (Darstellung), 47 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Fischer, Otto. – „Gebirgslandschaft”.
1910-1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 27,3 x 33,8 cm (Darstellung), 42 x 49 cm (Blatt),
1910-1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 27,3 x 33,8 cm (Darstellung), 42 x 49 cm (Blatt),
80,00 €
Badt, Kurt. – „Selbstbildnis”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Slevogt, Max. – „Selbstbildnis, im Atelier radierend”.
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 18,0 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 18,0 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
240,00 €
Slevogt, Max. – Symbole der Zeit VIII. – „Xerxes ergrimmte ...”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Historische Buchillustration, von Max Slevogt. – 23,5 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 35 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Historische Buchillustration, von Max Slevogt. – 23,5 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Kohlhoff, Wilhelm. – „Das Drama (Shakespeare)”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),
120,00 €
Hänny, Karl. – „Frühling”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Weinrot, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 14,0 x 9,1 cm (Darstellung / Platte), 22 x 14 cm (Blatt),
30,00 €
Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),
60,00 €
Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem P&H-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,4 cm (Darstellung), 34 x 25 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem P&H-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,4 cm (Darstellung), 34 x 25 cm (Blatt),
75,00 €
Kaumann, Hans. – „Heufuhre (Heimkehr)”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Bildnis Fritz Schumacher”.
1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Graf von Kalckreuth. – 19,8 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 45 x 31 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Graf von Kalckreuth. – 19,8 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 45 x 31 cm (Blatt),
425,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Jakob (Hirte mit Herde)”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – 9,5 x 10,0 cm (Darstellung / Stein), 25 x 19 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – 9,5 x 10,0 cm (Darstellung / Stein), 25 x 19 cm (Blatt),
80,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,7 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Nauen, Heinrich. – „Mutter und Kind”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 26 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 26 cm (Blatt),
120,00 €
Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem P&H-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem P&H-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – „Venezianische Gondeln”.
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),
550,00 €
Meid, Hans. – „Am Wasser”.
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 14,2 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 14,2 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
350,00 €
Westphal, Otto. – „Finis”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
200,00 €
Nicklas, Josef. – „Seelandschaft”.
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Nicklas. – Auflage Exemplar Nr. 87/100. – 19,9 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 37 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, über beiger Tonplatte, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Josef Nicklas. – Auflage Exemplar Nr. 87/100. – 19,9 x 34,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 37 cm (Blatt),
70,00 €
Staeger, Ferdinand. – „Der verwundete Krieger (Maria und Christkind)”.
1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
180,00 €
Klemm, Walther. – „Nächtlicher Eulenflug am Wasser”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),
120,00 €
Klemm, Walther. – „Eisbahn”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,4 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,4 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Meid, Hans. – „Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)”.
1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),
1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),
130,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Hirtin”.
1913. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung), 18,5 x 23,0 cm (Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
1913. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 17,2 x 22,0 cm (Darstellung), 18,5 x 23,0 cm (Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
75,00 €
Friedrich, Alexander. – Musik (Opus III). – „Finale Nr. 1”.
1919. Radierung / Strichätzung, in Blau, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 24/25. – 29,2 x 23 cm (Darstellung), 30 x 23,8 cm (Platte), 38 x 31 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, in Blau, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 24/25. – 29,2 x 23 cm (Darstellung), 30 x 23,8 cm (Platte), 38 x 31 cm (Blatt),
150,00 €
Friedrich, Alexander. – Musik (Opus III). – Titelblatt..
1919. Linolschnitt, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – 29,9 x 29,9 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1919. Linolschnitt, in Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – 29,9 x 29,9 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
25,00 €
Leo, Cecile. – „Lenz Triumphator (zu Conrad Ferdinand Meyer)”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 17,9 x 13,5 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 17,9 x 13,5 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Leo, Cecile. – „Lethe (Conrad Ferdinand Meyer)”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 12,5 x 17,9 cm (Darstellung), 23 x 25 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 12,5 x 17,9 cm (Darstellung), 23 x 25 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
60,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Erscheinung im Nebel”.
1910/1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Probedruck. – 27,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 45 cm (Blatt),
1910/1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Probedruck. – 27,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Leo, Cecile. – „Frühlingswald”.
1914. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gold, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 11,8 x 19,6 cm (Darstellung), 24 x 27 cm (Blatt), 43 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Farbcliché / Zinkätzung, in Schwarz & Gold, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 11,8 x 19,6 cm (Darstellung), 24 x 27 cm (Blatt), 43 x 31,5 cm (Passepartout),
50,00 €
Leo, Cecile. – „Kaminfeuer”.
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 18,0 x 15,8 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
1914. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Japankarton. – Originale Künstlergrafik, von Cecile Leo. – 18,0 x 15,8 cm (Darstellung), 30 x 24 cm (Blatt), 42,5 x 31,5 cm (Passepartout),
50,00 €
Behrens-Havemann, Paul. – „Die Holzfuhre”.
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 11,1 x 38,0 cm (Darstellung / Druckstock), 14 x 39 cm (Blatt), 15 x 40 cm (Trägerkarton),
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 11,1 x 38,0 cm (Darstellung / Druckstock), 14 x 39 cm (Blatt), 15 x 40 cm (Trägerkarton),
120,00 €
Behrens-Havemann, Paul. – „Paar im Baumschatten”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 64/100. – 11,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 64/100. – 11,9 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Orlik, Emil. – „Bei der Toilette”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
500,00 €
Thoma, Hans. – „Christopherus I”.
1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 22,6 x 9,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,4 x 11,3 cm (Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 22,6 x 9,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,4 x 11,3 cm (Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
190,00 €
Großmann, Rudolf. – „Ausflügler an Dampferanlegestelle”.
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 21,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 21,8 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),
250,00 €
Slevogt, Max. – „Selbstbildnis, im Atelier radierend”.
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 17,3 x 11,0 cm (Darstellung), 18,1 x 12,0 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 17,3 x 11,0 cm (Darstellung), 18,1 x 12,0 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Halm, Peter. – „Der Vater beim Zeitunglesen”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 17,8 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 25 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit leichtem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 17,8 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 25 cm (Blatt),
100,00 €
Preetorius, Emil. – „Die Gründung (Fünf Herren mit Likörgläsern)”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, leicht aquarelliert, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Preetorius. – 21,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 34 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, leicht aquarelliert, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Preetorius. – 21,8 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 34 cm (Blatt),
300,00 €
Feldbauer, Max. – Römischer Streitwagen..
Um 1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Feldbauer. – 15,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 27 cm (Blatt),
Um 1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Feldbauer. – 15,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 27 cm (Blatt),
50,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Heidebach im Winter”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 18,8 x 31,1 cm (Darstellung / Platte), 25 x 42 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 18,8 x 31,1 cm (Darstellung / Platte), 25 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
Klemm, Walther. – „Eisarbeiter (Eisernte an der Eger)”.
1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),
1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),
380,00 €
Erler, Georg. – „Nymphenbad im Zwinger (Dresden)”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 30,4 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 40 x 34 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 30,4 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 40 x 34 cm (Blatt),
250,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Alter Baum”.
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,9 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 58 x 47 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,9 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 58 x 47 cm (Blatt),
200,00 €
Hettner, Otto. – „Kauernder Gorilla”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 28,4 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 46 x 59 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 28,4 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 46 x 59 cm (Blatt),
180,00 €
Brusenbauch, Arthur. – „Kauernder Akt in der Landschaft”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
500,00 €
Fischer, Otto. – „Ohne Titel (Waldesdickicht)”.
1918/1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 9,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
1918/1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 9,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
75,00 €
Gussmann, Otto. – „Rokoko-Kopf mit Blütendekor (nach Paul Scheurich)”.
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Gussmann. – Auflage Exemplar Nr. 24/30. – 32,8 x 25,3 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
Um 1920. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Gussmann. – Auflage Exemplar Nr. 24/30. – 32,8 x 25,3 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
650,00 €
Koch-Zeuthen, Reinhold. – „Nach dem Kirchgang”.
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Koch-Zeuthen. – AUflage Exemplar Nr. 17/25. – 34,3 x 26,1 cm (Darstellung), 41 x 34 cm (Blatt),
Um 1910. Farblithografie / Kreidelithografie, in 5 Farben, auf weißem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Koch-Zeuthen. – AUflage Exemplar Nr. 17/25. – 34,3 x 26,1 cm (Darstellung), 41 x 34 cm (Blatt),
150,00 €
Hettner, Otto. – „Stehender weiblicher Rückenakt”.
1915-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton, auf feinem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 64,2 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 46 cm (Blatt),
1915-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Rötelton, auf feinem hellem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 64,2 x 29,4 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 46 cm (Blatt),
290,00 €
Liebermann, Max. – „Selbstbildnis im Strohhut”.
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
1917/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage 500 Exemplare. – 21,0 x 15,7 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
550,00 €
Beeh, Rene. – „Kaschemme”.
1919/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – 32,7 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),
1919/1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rene Beeh. – 32,7 x 24,5 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 36 cm (Blatt),
300,00 €
Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Elephantenherde”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 44,5 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 80 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 44,5 x 55,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 80 cm (Blatt),
180,00 €
Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Rast auf der Jagd”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 37,5 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 80 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 37,5 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 80 cm (Blatt),
120,00 €
Behn, Fritz. – Afrikanische Visionen. – „Leopard im Baum”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 48,5 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 80 x 58 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Behn. – 48,5 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 80 x 58 cm (Blatt),
190,00 €
Wedepohl, Gerhard. – „Diele (Bauernhaus)”.
1915-1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Wedepohl. – 13,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 28 x 31 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Wedepohl. – 13,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 28 x 31 cm (Blatt),
160,00 €
Němec, Karel. – Wappenbild. – „28. Rijen 1918. Gründung der Tschechoslowakei”.
1918. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,6 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
1918. Farbholzschnitt, in 5 Farben, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 20,6 x 14,4 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Němec, Karel. – „Die Torheit (Narrentanz)”.
1915-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 25,8 x 22,8 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 32 cm (Blatt),
1915-1925. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karel Němec. – 25,8 x 22,8 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 32 cm (Blatt),
120,00 €
Berlit, Rüdiger. – „Parkweg (Spaziergänger im Park)”.
1910-1915. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rüdiger Berlit. – 24,9 x 20,2 cm (Darstellung / Platte), 46 x 37 cm (Blatt),
1910-1915. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rüdiger Berlit. – 24,9 x 20,2 cm (Darstellung / Platte), 46 x 37 cm (Blatt),
300,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Vier Rehe im Wald”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem weißem Picardo-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 29,3 x 35,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 44 cm (Blatt),
1.400,00 €
Klinger, Max. – Zelt II (Opus XIV). – Blatt 29. – „Geschenke”.
1915. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 21,7 x 16,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,8 x 17,7 cm (Platte), 36 x 25 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 21,7 x 16,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,8 x 17,7 cm (Platte), 36 x 25 cm (Blatt),
350,00 €
Conz, Walter. – „Vorfrühling”.
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 44 x 55 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Conz. – 28,6 x 40,0 cm (Darstellung), 29,2 x 40,5 cm (Platte), 44 x 55 cm (Blatt),
100,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Vorfrühling im Wiesenland”.
1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf feinem MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 20,1 x 36,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 44 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf feinem MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 20,1 x 36,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 44 cm (Blatt),
100,00 €
Müller, Richard. – „Mein Quick”.
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf grobem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 33,5 x 53,3 cm (Darstellung / Platte), 55 x 75 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf grobem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 33,5 x 53,3 cm (Darstellung / Platte), 55 x 75 cm (Blatt),
580,00 €
Corinth, Lovis. – „Frauenräuber”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 21,7 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 41 cm (Blatt),
950,00 €
Corinth, Lovis. – „Spiegel der Venus (Die Waffen des Mars)”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 100 Exemplare. – 19,3 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 51 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 100 Exemplare. – 19,3 x 26,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 51 cm (Blatt),
1.200,00 €
Nolde, Emil. – „Prophet”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – Auflage 20-30 Exemplare. – 31,8 x 22,5 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 29 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),
38.000,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,4 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 23 cm (Blatt),
70,00 €
Corinth, Lovis. – „Die Waffen des Mars”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 44,5 x 51,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 66 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 20/25. – 44,5 x 51,8 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 66 cm (Blatt),
2.800,00 €
Jaeckel, Willy. – „Karpathen”.
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 29,6 x 24,5 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 29,6 x 24,5 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
30,00 €
Nauen, Heinrich. – „Mutter und Kind”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,4 cm (Darstellung / Platte), 34 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Müller, Richard. – „Italienisches Fuhrwerk”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 6,7 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 12 x 18 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 6,7 x 11,7 cm (Darstellung / Platte), 12 x 18 cm (Blatt),
240,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Klinger, Max. – „Exlibris Alfred Selter”.
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 12,4 x 8,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,0 x 8,9 cm (Platte), 16 x 11 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 12,4 x 8,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,0 x 8,9 cm (Platte), 16 x 11 cm (Blatt),
300,00 €
Feininger, Lyonel. – „Vollersroda (Kirche in Vollersroda)”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lyonel Feininger. – 25,5 x 30,3 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 52 cm (Blatt), 50 x 70 cm (Passepartout),
22.500,00 €
Jaeckel, Willy. – „Juden-Massaker”.
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 30,2 x 25,0 cm (Darstellung), 49 x 32 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 30,2 x 25,0 cm (Darstellung), 49 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,5 cm (Darstellung), 36 x 26 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 24,0 x 21,5 cm (Darstellung), 36 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Voll, Christoph. – „Stillende Mutter”.
1919/1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Voll. – 25,7 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 33 cm (Blatt),
1919/1920. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weichem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Voll. – 25,7 x 20,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 33 cm (Blatt),
2.400,00 €
Corinth, Lovis. – „Weiblicher Halbakt mit Tamburin”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),
600,00 €
Heckel, Erich. – „Bildnis E.H.”.
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
1917. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 36,6 x 30,0 cm (Darstellung / Druckstock), 57 x 45 cm (Blatt),
9.000,00 €
Erler, Georg. – „Gasthaus Zum Greifen, Spital und Rothenburger Tor in Dinkelsbühl”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 23,9 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 18,6 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 23,9 x 17,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,8 x 18,6 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Erler, Georg. – Geistliche in der Theaterstraße in Würzburg (Wüstefeldhaus). – „Würzburg”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 31 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit zartem Plattenton, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,5 x 16,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Erler, Georg. – „Viehmarkt in Franken”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,4 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 22,4 x 17,3 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Erler, Georg. – „Pflügender Bauer (Fränkische Landschaft)”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf leichtem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 18,2 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 30 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf leichtem hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 18,2 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 27 x 30 cm (Blatt),
160,00 €
Jahn, Georg. – „Wasserpalais Schloss Pillnitz”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – 16,5 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 32 x 36 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – 16,5 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 32 x 36 cm (Blatt),
240,00 €
Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 1. – „Seine Linke liegt unter meinem Haupt und seine Rechte herzet mich”.
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 19,0 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 31 cm (Blatt),
350,00 €
Philipp, Martin Erich (MEPH). – „Das Fischertor in Dresden”.
1912. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 25,8 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
1912. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Martin Erich Philipp. – 25,8 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 27 cm (Blatt),
140,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 12. – „Mord”.
1916/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 22,7 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
1916/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 22,7 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Kempe, Fritz. – „Weiden am Teich”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 9,0 x 11,1 cm (Darstellung / Platte), 15 x 18 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 9,0 x 11,1 cm (Darstellung / Platte), 15 x 18 cm (Blatt),
35,00 €
Kempe, Fritz. – „Liegender Akt (Am Strand)”.
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 12,3 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
Um 1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 12,3 x 14,1 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
45,00 €
Kempe, Fritz. – „Frühlingswind”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 18,8 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36 x 27 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 18,8 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 36 x 27 cm (Blatt),
80,00 €
Urech, Rudolf. – „Weiblicher Akt”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Urech. – 11,8 x 10,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 18 x 12 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Urech. – 11,8 x 10,3 cm (Darstellung / ohne Schrift), 18 x 12 cm (Blatt),
100,00 €
Müller, Heinrich. – „Im Walde”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Müller. – 9,3 x 6,0 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Müller. – 9,3 x 6,0 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
90,00 €
Hoppler, Albert. – „Billardspieler”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Hoppler. – 12,1 x 8,9 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Albert Hoppler. – 12,1 x 8,9 cm (Darstellung / Druckbild), 18 x 12 cm (Blatt),
25,00 €
Kempe, Fritz. – „Der Grenzbaum”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 25,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 25,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
140,00 €
Hasse, Sella. – „Kohlenlöschen im Schnee”.
1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
200,00 €
Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Jaeckel, Willy. – „Judith”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willy Jaeckel. – 12,5 x 17,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Beckmann, Max. – Die Fürstin. – Blatt 4. – „Am Fenster”.
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
1917. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 500 Exemplare. – 18,7 x 14,0 cm (Darstellung / Platte), 30 x 23 cm (Blatt),
500,00 €
Barlach, Ernst. – „Kniende Frau mit sterbendem Kind”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Germania von J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 22,9 x 32,3 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 45 cm (Blatt),
1.200,00 €
Holleck-Weithmann, Karl. – „Durch Wiese und Wald”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Frank, Sepp. – „Exlibris Dr. Karl A. Lange (Über Bücherberge Schreitender)”.
1915-1925. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 18,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 26 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 18,2 x 14,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 26 cm (Blatt),
30,00 €
Pennell, Joseph. – „Mond Gas Dudley Port”.
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – Blatt 2. – „Ohne Titel (In der Opernloge)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 25,0 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 28 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 25,0 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 28 cm (Blatt),
80,00 €
Paulsen, Ingwer. – „Venezianischer Palast”.
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Scholtz, Robert Friedrich Karl. – „Afrikanischer Krieger”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Klemm, Walther. – „Endkampf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 24,0 x 28,7 cm (Darstellung / Platte),
280,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Exlibris Hans Diederich”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Exlibris, von Karl Schmidt-Rottluff. – 11,1 x 8,5 cm (Darstellung / Druckstock), 12,9 x 9,5 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Exlibris, von Karl Schmidt-Rottluff. – 11,1 x 8,5 cm (Darstellung / Druckstock), 12,9 x 9,5 cm (Blatt),
360,00 €
Pottner, Emil. – „In der Klemme”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 22,7 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 22,7 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Morgen im Westen”.
1915. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – Probedruck. – 18,9 x 30,5 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
1915. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – Probedruck. – 18,9 x 30,5 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
180,00 €
Kempe, Fritz. – „Novemberabend”.
Um 1920. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 23,3 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 45 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Aquatinta, Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 23,3 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 45 cm (Blatt),
190,00 €
Heckel, Erich. – „Frühlingslandschaft”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf festem hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 21,0 cm (Darstellung / Druckstock), 27,9 x 21,2 cm (Blatt),
750,00 €
Klinger, Max. – „Ehrenurkunde”.
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – Auflage Exemplar Nr. 81/100. – 53,0 x 37,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 61,1 x 37,5 cm (Platte), 73 x 47 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – Auflage Exemplar Nr. 81/100. – 53,0 x 37,2 cm (Darstellung / ohne Schrift), 61,1 x 37,5 cm (Platte), 73 x 47 cm (Blatt),
500,00 €
Heckel, Erich. – „In der Tram”.
1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 25,8 x 21,1 cm (Darstellung), 35 x 28 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 25,8 x 21,1 cm (Darstellung), 35 x 28 cm (Blatt),
450,00 €
Schroedter, Hans. – „Pax”.
Um 1915. Farblithografie, in 4 Farben, auf rauem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schroedter. – 48,7 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 51 cm (Blatt),
Um 1915. Farblithografie, in 4 Farben, auf rauem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schroedter. – 48,7 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 51 cm (Blatt),
70,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf stärkerem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 34,6 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
950,00 €
Felixmüller, Conrad. – „Hans Koch”.
1919. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage Exemplar Nr. 7/25. – 31,8 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 52 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage Exemplar Nr. 7/25. – 31,8 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 52 x 48 cm (Blatt),
2.400,00 €
Partikel, Alfred. – „Im Park”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Partikel. – 12,2 x 16,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Partikel. – 12,2 x 16,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
180,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Hessische Landschaft mit Gehöft”.
1912. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 46,1 x 46,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 49,7 x 50,0 cm (Platte), 58 x 66 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 46,1 x 46,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 49,7 x 50,0 cm (Platte), 58 x 66 cm (Blatt),
400,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Slevogt, Max. – „Furcht vor dem deutschen Michel”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 16,4 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 27 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 16,4 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 27 cm (Blatt),
60,00 €
Giebelhausen, Fritz. – „Soldaten auf dem Marsch”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 25,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 33 cm (Blatt),
30,00 €
Wilke, Erich. – „Drei Damen beim Kaffeeklatsch”.
1907. Autotypie / Netzätzung, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wilke. – 26,2 x 19,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 27 cm (Blatt),
1907. Autotypie / Netzätzung, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wilke. – 26,2 x 19,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 27 cm (Blatt),
50,00 €
Gottlieb, Leopold. – „Barmherzigkeit (Miłosierdzie)”.
1918/1920. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf grobem gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Gottlieb. – 29,6 x 22,7 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),
1918/1920. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf grobem gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Gottlieb. – 29,6 x 22,7 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 30 cm (Blatt),
750,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Der Brandstifter”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 27,5 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 25 cm (Blatt),
35,00 €
Schocken, Wilhelm. – „Totenwache”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Schocken. – 27,3 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Herstein, Adolf Edward. – „Obdachlose”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Edward Herstein. – 26,2 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Klossowski, Erich. – „Quo vadis? (Wohin gehst Du?)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Klossowski. – 26,9 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Hahmann, Werner. – „Im Schützengraben”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Hahmann. – 22,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Hasenohr-Hoelloff, Curt. – „Liebesgaben”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Curt Hasenohr-Hoelloff. – 22,7 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Schütz, Bertha. – „Patrouille”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 24,8 x 21,9 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Krayn, Hugo. – „Begeisterung”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, partiell geschabt, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 22,8 x 25,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
25,00 €
Erich, Oswald Adolf. – „Artilleriekolonne”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oswald Adolf Erich. – 20,7 x 29,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Stuckenberg, Fritz. – „Unheimliche Wolken”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Stuckenberg. – 24,6 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Lederer, Fritz. – „Patrouille”.
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Lederer. – 25,8 x 21,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Bach, Paul. – „Russische Gefangene bei Regensburg”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,3 x 27,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
45,00 €
Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,4 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Linde-Walther, Heinrich Eduard. – „Kriegsnähstube”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Eduard Linde-Walther. – 22,5 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Meyer-Michael, Wolfgang. – „Landsturmmann”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Meyer-Michael. – 24,0 x 17,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Franck, Philipp. – „Ringkampf”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philipp Franck. – 24,7 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
65,00 €
Bach, Paul. – „Flugplatz”.
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 21,4 x 26,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
35,00 €
Bischoff-Culm, Ernst. – „Handgranatenwerfer”.
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,9 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
35,00 €
Corinth, Lovis. – „Weiblicher Studienkopf I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 500 Exemplare. – 20,9 x 15,3 cm (Darstellung / Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 500 Exemplare. – 20,9 x 15,3 cm (Darstellung / Blatt),
80,00 €
Corinth, Lovis. – „Selbstbildnis (Brustbild ohne Arme)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt),
150,00 €
Corinth, Lovis. – „Stehende weibliche Akte”.
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 25,0 x 35,0 cm (Platte), 34 x 48 cm (Blatt), 34,2 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild),
1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf weichem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 40 Exemplare. – 25,0 x 35,0 cm (Platte), 34 x 48 cm (Blatt), 34,2 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild),
1.200,00 €
Beltrand, Jacques. – Nach Paul Cezanne. – nach Paul Cezanne „Femme nue”.
1914. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Beltrand, nach Paul Cezanne. – 23 x 16 cm (Blatt), 13,2 x 7,4 cm (Darstellung / Druckbild),
1914. Holzstich / Xylografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jacques Beltrand, nach Paul Cezanne. – 23 x 16 cm (Blatt), 13,2 x 7,4 cm (Darstellung / Druckbild),
200,00 €
Klemm, Walther. – „Sattelplatz”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 27 x 31 cm (Blatt), 19,5 x 24,0 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 27 x 31 cm (Blatt), 19,5 x 24,0 cm (Darstellung / Platte),
250,00 €
Barlach, Ernst. – „Hoffnung und Verzweiflung I”.
1917/1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 27,1 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 63 cm (Blatt),
1917/1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 27,1 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 63 cm (Blatt),
1.600,00 €
Klemm, Walther. – „Hürdenrennen”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 27 x 32 cm (Blatt), 19,8 x 24,4 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 27 x 32 cm (Blatt), 19,8 x 24,4 cm (Darstellung / Platte),
180,00 €
Beckmann, Max. – „Landschaft mit Ballon (Straße in Frankfurt)”.
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
1918. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – Auflage 40 Exemplare. – 23,3 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
16.000,00 €
Klemm, Walther. – „Herrenreiter”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 19,9 x 24,5 cm (Darstellung / Platte),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, aquarelliert. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 28 x 34 cm (Blatt), 19,9 x 24,5 cm (Darstellung / Platte),
280,00 €
Masereel, Frans. – „Liluli (Romain Rolland)”.
1919/1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frans Masereel. – 4,9 x 8,0 cm (Darstellungen), 26 x 19 cm (Blatt),
1919/1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Frans Masereel. – 4,9 x 8,0 cm (Darstellungen), 26 x 19 cm (Blatt),
30,00 €
Viegener, Eberhard. – „Heilung des Lahmen”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eberhard Viegener. – Auflage 125 Exemplare. – 31 x 41 cm (Blatt), 22,5 x 26,6 cm (Darstellung / Druckstock),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eberhard Viegener. – Auflage 125 Exemplare. – 31 x 41 cm (Blatt), 22,5 x 26,6 cm (Darstellung / Druckstock),
350,00 €
Lomnitz, Alfred. – „Der Tod des Prochartschin (Dostojewski)”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Lomnitz. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 35,8 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 41 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Lomnitz. – Auflage 100 Exemplare. – 26,2 x 35,8 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 41 cm (Blatt),
150,00 €
Bollschweiler, Jakob Friedrich. – „Weggeschlepptes Mädchen”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf wolkigem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jakob Friedrich Bollschweiler. – Auflage 100 Exemplare. – 31,0 x 40,2 cm (Darstellung / Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf wolkigem hellem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jakob Friedrich Bollschweiler. – Auflage 100 Exemplare. – 31,0 x 40,2 cm (Darstellung / Blatt),
180,00 €
Steger, Milly. – „Verklärung”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Milly Steger. – Auflage 125 Exemplare. – 41 x 31 cm (Blatt), 33,6 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf wolkigem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Milly Steger. – Auflage 125 Exemplare. – 41 x 31 cm (Blatt), 33,6 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild),
350,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – „Ohne Titel (Rauchendes Paar am Tisch)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 27,5 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 31 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 27,5 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 31 cm (Blatt),
100,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – Blatt 6. – „Ohne Titel (Straßenszene mit jungem Paar)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 30,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 30,9 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
100,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – Blatt 4. – „Wir arbeiten nur mit 300% Reingewinn”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 25,8 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 25,8 x 21,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Slevogt, Max. – „Kriegschoral”.
1919. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage Exemplar Nr. 13/15. – 11,4 x 16,5 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – Auflage Exemplar Nr. 13/15. – 11,4 x 16,5 cm (Darstellung), 24 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – Blatt 3. – „Ohne Titel (Bettler)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 28,0 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 31 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 28,0 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Starke, Ottomar. – Die neue Gesellschaft. – Blatt 5. – „Ohne Titel (Mein Mann war früher...)”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 29,0 x 22,9 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ottomar Starke. – Probedruck. – 29,0 x 22,9 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 31 cm (Blatt),
80,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.
1918/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
1918/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
35,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 12. – „Mord”.
1916/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 22,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
1916/1966. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Faksimile, von George Grosz. – 22,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 25 cm (Blatt),
35,00 €
Grosz, George. – Ecce homo. – Blatt 79. – „Dr. Benn's Nachtcafé”.
1918/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
1918/1923. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von George Grosz. – 20,5 x 26,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 33 cm (Blatt),
90,00 €
Corinth, Lovis. – „Adams Tod”.
1911. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 24,4 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
1911. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Probedruck. – 24,4 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 37 x 49 cm (Blatt),
650,00 €
Corinth, Lovis. – Götz von Berlichingen. – „De nahmen sie den Gaul bei dem Zaum...”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 125 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 36,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 125 Exemplare. – 45 x 37 cm (Blatt), 36,2 x 33,5 cm (Darstellung / Druckbild),
400,00 €
Liebermann, Max. – „Matrose (Unsre blauen Jungen)”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 42,5 x 18,1 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 42,5 x 18,1 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
50,00 €
Liebermann, Max. – „Wohl auf Kameraden. Extrablatt”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 39,8 x 28,0 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 39,8 x 28,0 cm (Darstellung), 48 x 32 cm (Blatt),
60,00 €
Liebermann, Max. – „Reichskanzler”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 31,0 x 26,5 cm (Darstellung), 34 x 28 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 31,0 x 26,5 cm (Darstellung), 34 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Liebermann, Max. – „Stürmender Infanterist”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 33,2 x 25,4 cm (Darstellung), 36 x 28 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 33,2 x 25,4 cm (Darstellung), 36 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Schlittgen, Hermann. – „Schlittschuhläufer”.
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Schlittgen. – 24,7 x 33,3 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 52 cm (Blatt),
Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Schlittgen. – 24,7 x 33,3 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 52 cm (Blatt),
300,00 €
Büttner, Erich. – „Soldatentransport”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 22,5 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 22,5 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Sieck, Rudolf. – „Am Inn”.
1918-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Sieck. – 30,3 x 42,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37 x 52 cm (Blatt),
1918-1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Sieck. – 30,3 x 42,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37 x 52 cm (Blatt),
120,00 €
Büttner, Erich. – „Badende Krieger”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 5 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,8 x 20,4 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 5 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,8 x 20,4 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Pottner, Emil. – „Die Bürger von Calais”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,8 x 21,2 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,8 x 21,2 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Schlosspark zu Großsedlitz”.
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf feinstem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,9 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf feinstem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,9 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt),
220,00 €
Oppenheimer, Joseph. – „Das Ohr der Sphinx”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Janthur, Richard. – „Vorstadt”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Janthur. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Janthur. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Möller, Rudolf. – „Oase”.
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Möller. – 24,3 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Möller. – 24,3 x 27,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
25,00 €
Pottner, Emil. – „Sturmangriff”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Geiger, Willi. – „Lagerfeuer”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Giebelhausen, Fritz. – „Feindliche Flieger”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Giebelhausen. – 26,0 x 22,9 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Kuithan, Erich. – „Badende Matrosen”.
1915-1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Kuithan. – 21,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915-1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Kuithan. – 21,5 x 24,4 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
60,00 €
Bach, Paul. – „Zeppelin”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 26,4 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
120,00 €
Pottner, Emil. – „Der neue Kämpe”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 22,3 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Pottner, Emil. – „Die Vertreibung aus dem Paradiese”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,5 x 21,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Bach, Paul. – „Feldmusik”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,8 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 22,8 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
45,00 €
Büttner, Erich. – „Triumph des Krieges”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 21,0 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 25,6 x 21,0 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Pottner, Emil. – „Concentrationslager”.
1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,1 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 24,1 x 20,9 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Pottner, Emil. – „Unter neutraler Flagge”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 21,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 6 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 26,3 x 21,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
Oppler, Alexander. – „Franctireurs (Freischärler)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Oppler. – 26,4 x 22,3 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Oppler. – 26,4 x 22,3 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Oesterle, Wilhelm. – „Eisläufer an der Havel”.
1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt),
350,00 €
Nerlinger, Oskar. – „Lazarett in Südende”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 31,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 31,5 x 26,1 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 33 cm (Blatt),
30,00 €
Nerlinger, Oskar. – „Russischer Krieg”.
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 27,7 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Pinsel- und Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Nerlinger. – 27,7 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt),
35,00 €
Pottner, Emil. – „Thor's Schatten”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,4 x 21,4 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,4 x 21,4 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Bach, Paul. – „Tiroler Landsturm”.
1914/1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 27,5 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
1914/1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Bach. – 27,5 x 24,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
40,00 €
Slevogt, Max. – „Drei Wegelagerer”.
1915. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 13,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Fotolithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 13,7 x 15,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Gerson, Hans. – „Vorstadt in Brüssel”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 26,9 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 26,9 x 20,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
35,00 €
Büttner, Erich. – „Abendfriede”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 28,5 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 28,5 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
45,00 €
Geiger, Willi. – „Überfall”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,0 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 2 Farben, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 27,0 x 20,4 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Herrmann, Frank Simon. – „Italienischer Hof”.
1912. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf wolkigem graugelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frank Simon Herrmann. – 33,6 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 45 cm (Blatt),
1912. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf wolkigem graugelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Frank Simon Herrmann. – 33,6 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 45 cm (Blatt),
250,00 €
Hofmann-Juan, Fritz Max. – „Notre Dame (Paris)”.
1912. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf wolkigem graugelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Max Hofmann-Juan. – 28,5 x 32,4 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 45 cm (Blatt),
1912. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf wolkigem graugelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Max Hofmann-Juan. – 28,5 x 32,4 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 45 cm (Blatt),
180,00 €
Melzer, Moritz. – „Schweres Geschütz”.
1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Melzer. – 27,2 x 26,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Moritz Melzer. – 27,2 x 26,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Oppler, Ernst. – „Sibirische Gefangene”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 26,7 x 20,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 26,7 x 20,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
80,00 €
Oppler, Ernst. – „Wachtfeuer”.
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 25,3 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
1915/1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 25,3 x 22,1 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 42 cm (Blatt),
50,00 €
Pottner, Emil. – „Unseren lieben Feinden”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 20,8 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 20,8 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 34 x 42 cm (Blatt),
75,00 €
Finetti, Gino von. – „Raub der Europa (Europa auf dem Stier)”.
1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gino von Finetti. – 24,0 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gino von Finetti. – 24,0 x 19,1 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Büttner, Erich. – „Lazareth-Traum”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,9 x 21,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 24,9 x 21,6 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
50,00 €
Schütz, Bertha. – „Am Yserkanal (II)”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bertha Schütz. – 25,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
75,00 €
Pottner, Emil. – „Die kapitolinischen Gänse”.
1915/1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,0 x 22,1 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1915/1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,0 x 22,1 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
60,00 €
Gerson, Hans. – „Der heilige Krieg”.
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 27,5 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Gerson. – 27,5 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt),
40,00 €
Bischoff-Culm, Ernst. – „Brand”.
1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,0 x 22,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
1916. Mischtechnik / Kreidelithografie & Pochoir, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Bischoff-Culm. – 26,0 x 22,5 cm (Darstellung / Stein), 42 x 34 cm (Blatt),
90,00 €
Corinth, Lovis. – „Mutter und Kind”.
1910/1914. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 20,0 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 20,8 x 14,7 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1910/1914. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 20,0 x 14,0 cm (Darstellung / Druckbild), 20,8 x 14,7 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
200,00 €
Klinger, Max. – „Sisyphus (Die Fakultäten)”.
1914. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 24,6 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 24,6 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
500,00 €
Liebermann, Max. – Wilhelm von Bode. – „Porträt Geheimer Rat Bode”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 24,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 24,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Schmidt-Rottluff, Karl. – „Christus (ist euch nicht Kristus erschienen)”.
1918. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 22,1 x 17,3 cm (Darstellung / Druckbild), 23,0 x 18,0 cm (Blatt), 29 x 24 cm (Trägerblatt),
1918. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Schmidt-Rottluff. – 22,1 x 17,3 cm (Darstellung / Druckbild), 23,0 x 18,0 cm (Blatt), 29 x 24 cm (Trägerblatt),
380,00 €
Nolde, Emil. – „Prophet”.
1919. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – 22,1 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 23,3 x 16,7 cm (Blatt),
1919. Cliché / Zinkätzung, in Schwarz, auf leichtem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Nolde. – 22,1 x 15,5 cm (Darstellung / Druckbild), 23,3 x 16,7 cm (Blatt),
300,00 €
Liebermann, Max. – „Jäger mit Hunden”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
400,00 €
Fischer, Otto. – „Landschaft mit Zaun”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 19,4 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 19,4 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Corinth, Lovis. – „Der Ritter”.
1914/1915. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 14,5 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914/1915. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 14,5 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
180,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Auf Abwegen”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 49 cm (Blatt),
900,00 €
Epper, Ignaz. – „Mädchenkopf”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ignaz Epper. – 32,3 x 22,5 cm (Darstellung), 35 x 25 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ignaz Epper. – 32,3 x 22,5 cm (Darstellung), 35 x 25 cm (Blatt),
75,00 €
Gelbke, Georg. – „Säuglingsstudie”.
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt),
60,00 €
Möller, Otto. – „Baugerüst”.
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
80,00 €
Halm, Peter. – „Holländischer Kanal”.
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
75,00 €
Boon, Jan. – „Holländisches Kücheninterieur”.
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jan Boon. – 27,5 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1912. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jan Boon. – 27,5 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Holleck-Weithmann, Karl. – „Durch Wiese und Wald”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, partiell poliert, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Karl Holleck-Weithmann. – 18,8 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
40,00 €
Hoberg, Reinhold. – „Zwei Landschaften”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 7,0 x 11,6 cm (Darstellung / erste), 33 x 24 cm (Blatt), 8,4 x 12,6 cm (Darstellung / zweite),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf glattem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 7,0 x 11,6 cm (Darstellung / erste), 33 x 24 cm (Blatt), 8,4 x 12,6 cm (Darstellung / zweite),
40,00 €
Geiger, Willi. – „Stierkampf (Torero und Stier)”.
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 22,4 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 22,4 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
100,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Erstes Grün”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 24,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 24,8 x 20,1 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),
150,00 €
Gaul, August. – „Schafe”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
45,00 €
Halm, Peter. – Nach Jan van Eyck. – „Der Cardinal von Santa Croce”.
1914. Radierung / Strichätzung, partiell geschabt, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,3 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25,5 x 19,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, partiell geschabt, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,3 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25,5 x 19,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Wolfsfeld, Erich. – „Schlafender Bettler (Galizien)”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wolfsfeld. – 20,8 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21,5 x 26,9 cm (Platte), 23,2 x 32,7 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wolfsfeld. – 20,8 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21,5 x 26,9 cm (Platte), 23,2 x 32,7 cm (Blatt),
90,00 €
Thöny, Wilhelm. – „Unfall”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Thöny. – 5,7 x 8,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Thöny. – 5,7 x 8,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),
100,00 €
Lang, Erwin. – „Der chinesische Gelehrte Lau”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erwin Lang. – 24,0 x 30,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 52 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erwin Lang. – 24,0 x 30,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 52 cm (Blatt),
100,00 €
Bloos, Richard. – „Straßenszene Paris Montmartre”.
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Bloos. – 30,1 x 40,8 cm (Darstellung / Platte), 42 x 53 cm (Blatt),
1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellgelbem wolkigem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Bloos. – 30,1 x 40,8 cm (Darstellung / Platte), 42 x 53 cm (Blatt),
290,00 €
Pennell, Joseph. – „Mond Gas Dudley Port”.
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 28,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 28,0 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),
120,00 €
Frank, Erna. – „Rue Berger in Paris”.
1913. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erna Frank. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 32 cm (Blatt),
1913. Algrafie / Kreidealgrafie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Erna Frank. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 32 cm (Blatt),
50,00 €
Weinzheimer, Friedrich August. – „Klage”.
1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Greiner, Otto. – „Bildnis des Professors Moritz Meurer in Rom”.
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellbraunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Greiner. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellbraunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Greiner. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
240,00 €
Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),
1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),
120,00 €
Kluge, Kurt. – „Allein”.
1911/1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Kluge. – 21,9 x 14,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 24 cm (Blatt), 24,7 x 16,8 cm (Platte),
1911/1912. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Kluge. – 21,9 x 14,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33 x 24 cm (Blatt), 24,7 x 16,8 cm (Platte),
90,00 €
Wimmer, Franz Xaver. – „Landschaft”.
1911. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Xaver Wimmer. – 12,8 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1911. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Franz Xaver Wimmer. – 12,8 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
50,00 €
Hoffmann, Werner Ernst Albert. – „Ohne Titel (Boote vor Flussbrücke)”.
1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ernst Albert Hoffmann. – 11,4 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 12,0 x 20,8 cm (Platte),
1915. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ernst Albert Hoffmann. – 11,4 x 20,2 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 12,0 x 20,8 cm (Platte),
50,00 €
Hübner, Ulrich. – „Winter im Hamburger Hafen”.
1915. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hübner. – 9,4 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 9,9 x 14,8 cm (Platte),
1915. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hübner. – 9,4 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 9,9 x 14,8 cm (Platte),
80,00 €
Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 23,9 x 21,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 23,9 x 21,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
80,00 €
Epper, Ignaz. – „Mädchenkopf”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ignaz Epper. – 32,3 x 22,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ignaz Epper. – 32,3 x 22,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt),
90,00 €
Seewald, Richard. – „Der Hirte”.
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 24,0 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
1918. Holzschnitt, mit Schablone handkoloriert, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 24,0 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Nauen, Heinrich. – „Mutter und Kind”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Nauen. – 24,8 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 26 cm (Blatt),
120,00 €
Meid, Hans. – „Reiter und Reiterin”.
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
160,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Frühlingsbirke”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 35,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 31 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 35,6 x 18,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 31 cm (Blatt),
180,00 €
Slevogt, Max. – „Schwarzer Jaguar, schreitend”.
1913/1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1913/1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
180,00 €
Baum, Paul. – „Blick über eine Wiese auf ein Gehöft und das Rathaustürmchen in St. Anna”.
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Baum. – 13,2 x 17,2 cm (Darstellung), 14,0 x 17,8 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Baum. – 13,2 x 17,2 cm (Darstellung), 14,0 x 17,8 cm (Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
140,00 €
Gawell, Oskar. – „Die Auswanderer”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
140,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Ludwig-Richter-Haus in Meißen”.
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 25,2 x 23,7 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 37 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 25,2 x 23,7 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 37 cm (Blatt),
200,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Gestade (Gauernitzer Insel)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 20,4 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 20,4 x 28,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
180,00 €
Hentschel, Hans Rudolph. – „Dom zu Meißen”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 40,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Rudolph Hentschel. – 40,5 x 21,0 cm (Darstellung / Druckbild), 55 x 40 cm (Blatt),
200,00 €
Corinth, Lovis. – „Mutter und Kind”.
1911. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 10 Exemplare. – 20,2 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 20,9 x 14,9 cm (Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
1911. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 10 Exemplare. – 20,2 x 14,2 cm (Darstellung / Druckbild), 20,9 x 14,9 cm (Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
950,00 €
Gelbke, Georg. – „Walter Richard Rehn (liegend)”.
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf glattem gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Auflage Exemplar Nr. 9. – 24,8 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf glattem gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Auflage Exemplar Nr. 9. – 24,8 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 39 x 29 cm (Blatt),
200,00 €
Corinth, Lovis. – „Kriegerlehre”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Bergisch-Gladbach-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 525 Exemplare. – 24,8 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamois Bergisch-Gladbach-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 525 Exemplare. – 24,8 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 34 x 27 cm (Blatt),
550,00 €
Corinth, Lovis. – Antike Legenden. – Blatt I. – „Odysseus und die Freier”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 100 Exemplare. – 24,9 x 39,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 50 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem weißem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 100 Exemplare. – 24,9 x 39,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 50 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der tote Tag. – „Der Blutflecken I”.
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 33 x 43 cm (Blatt), 25,5 x 37,9 cm (Darstellung / Druckbild),
800,00 €
Barlach, Ernst. – „Schlaf im Tod”.
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
1916/1917. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 49/50. – 27,5 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 46 x 56 cm (Blatt),
2.400,00 €
Gelbke, Georg. – „Weidenallee”.
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 20,0 x 28,6 cm (Darstellung / Platte), 27 x 41 cm (Blatt),
1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 20,0 x 28,6 cm (Darstellung / Platte), 27 x 41 cm (Blatt),
180,00 €
Birnstengel, Richard. – „Bildnis eines jungen Offiziers”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Birnstengel. – 21,6 x 16,7 cm (Darstellung / Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Birnstengel. – 21,6 x 16,7 cm (Darstellung / Blatt),
240,00 €
Klinger, Max. – „Exlibris Wolfgang Singer”.
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 8,8 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt),
1911. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Japan. – Exlibris, von Max Klinger. – 8,8 x 12,7 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt),
380,00 €
Müller, Richard. – „Todeskampf”.
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 47/90. – 40,8 x 28,3 cm (Darstellung), 61 x 46 cm (Blatt), 42,6 x 29,9 cm (Platte),
1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – Auflage Exemplar Nr. 47/90. – 40,8 x 28,3 cm (Darstellung), 61 x 46 cm (Blatt), 42,6 x 29,9 cm (Platte),
500,00 €
Frank, Sepp. – „Exlibris Dr. A. Ludwig Medici”.
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 14,5 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1915-1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Sepp Frank. – 14,5 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
25,00 €
Felixmüller, Conrad. – „Mein Sohn Luca”.
1919/1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem graubraunem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage 10 Exemplare. – 20,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 30 cm (Blatt),
1919/1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem graubraunem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – Auflage 10 Exemplare. – 20,1 x 15,0 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 30 cm (Blatt),
2.500,00 €
Zeising, Walther. – „Topfmarkt (an der Frauenkirche)”.
1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 20,2 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 36 cm (Blatt),
1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf feinem hellem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 20,2 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 26 x 36 cm (Blatt),
140,00 €
Thylmann, Karl. – „Jesus heilt den Aussätzigen”.
1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – Auflage Exemplar Nr. 64/120. – 28,2 x 20,0 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 33 cm (Blatt),
1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – Auflage Exemplar Nr. 64/120. – 28,2 x 20,0 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Heckel, Erich. – „Irrer Soldat”.
1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 50 Exemplare. – 30,1 x 24,7 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 30 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – Auflage 50 Exemplare. – 30,1 x 24,7 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 30 cm (Blatt),
1.800,00 €
Strasser, Conrad. – „Exlibris Dr. K.E. Reinle (Antike Theatermasken)”.
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf weißem Velinkarton. – Exlibris, von Conrad Strasser. – 15,3 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf weißem Velinkarton. – Exlibris, von Conrad Strasser. – 15,3 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 30 x 22 cm (Blatt),
20,00 €
Kuhfuss, Paul. – „Fischmarkt am Stettiner Bollwerk”.
Um 1910/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf schwerem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Paul Kuhfuss. – Auflage Exemplar Nr. 44/80. – 22,7 x 25,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
Um 1910/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit leichtem Plattenton, auf schwerem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Paul Kuhfuss. – Auflage Exemplar Nr. 44/80. – 22,7 x 25,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
Schenke, Max. – „Konsultation”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schenke. – 24,6 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Schenke. – 24,6 x 25,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 29 cm (Blatt),
120,00 €
Zalisz, Fritz. – „Tod und Hausierer”.
1914. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Zalisz. – 62 x 45 cm (Blatt), 43,7 x 33,9 cm (Darstellung / Platte),
1914. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Zalisz. – 62 x 45 cm (Blatt), 43,7 x 33,9 cm (Darstellung / Platte),
290,00 €
Rösler, Waldemar. – „Landschaft”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Rösler. – 14,0 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Rösler. – 14,0 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),
60,00 €
Heckel, Erich. – „Junges Mädchen (Mädchenkopf)”.
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),
1913. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 26,1 x 17,0 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 26 cm (Blatt),
490,00 €
Schinnerer, Adolf. – „Ohne Titel (Kriegsversehrte)”.
Um 1918. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 21,1 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 40 cm (Blatt),
Um 1918. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf glattem gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Schinnerer. – 21,1 x 25,5 cm (Darstellung / Platte), 30 x 40 cm (Blatt),
180,00 €
Marc, Franz. – „Tierlegende”.
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Marc. – 20,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 35 cm (Blatt),
1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Franz Marc. – 20,1 x 24,1 cm (Darstellung / Druckstock), 26 x 35 cm (Blatt),
800,00 €
Hoberg, Reinhold. – „In der Küche”.
1914. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 17,4 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Hoberg. – 17,4 x 11,8 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
80,00 €
Beckmann, Max. – „Minna Beckmann-Tube”.
1911/1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – 15,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
1911/1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Beckmann. – 15,6 x 14,5 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt),
280,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ungleiches Paar I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage 80 Exemplare. – 27,0 x 35,4 cm (Darstellung / Druckbild), 35 x 43 cm (Blatt),
1.000,00 €
Zille, Heinrich. – „In der Kneipe”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 18,4 x 19,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 27,2 x 19,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 39 x 28 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 18,4 x 19,9 cm (Darstellung / ohne Schrift), 27,2 x 19,9 cm (Darstellung / mit Schrift), 39 x 28 cm (Blatt),
480,00 €
Barlach, Ernst. – „Gruppe im Sturm”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – 17,1 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 17 cm (Blatt),
300,00 €
Liebermann, Max. – „Pferdebändiger”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 22,5 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 40 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 22,5 x 19,2 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 40 cm (Blatt),
2.400,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Boote am Seeufer)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 22,7 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 40 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 22,7 x 32,7 cm (Darstellung / Platte), 32 x 40 cm (Blatt),
70,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Gehöft am Wasser)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,2 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 30 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,2 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 23 x 30 cm (Blatt),
45,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Aus den Siebentischanlagen (Augsburg)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,9 x 15,1 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf wolkigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,9 x 15,1 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
100,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Langenargen Bodensee”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 10,4 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 19 x 23 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 10,4 x 13,0 cm (Darstellung / Platte), 19 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Zerfallenes Bauernhaus)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 6,9 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 6,9 x 11,2 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt),
25,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Häuser am Wasser)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 28 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 15,0 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 28 cm (Blatt),
50,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Baumgruppe)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 14,9 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 20 x 30 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 14,9 x 18,0 cm (Darstellung / Platte), 20 x 30 cm (Blatt),
40,00 €
Campendonk, Heinrich. – „Sitzender Mann mit Katze auf dem Schoß”.
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Campendonk. – 29 x 20 cm (Blatt), 23,5 x 13,0 cm (Darstellung / Druckstock),
1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Campendonk. – 29 x 20 cm (Blatt), 23,5 x 13,0 cm (Darstellung / Druckstock),
250,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Aus dem Ried”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 13,1 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 27 x 38 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 13,1 x 23,4 cm (Darstellung / Platte), 27 x 38 cm (Blatt),
40,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Alte Häuser am Bach)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 27,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 29 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 27,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 29 cm (Blatt),
60,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Landschaft”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,1 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 35 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 17,1 x 23,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 35 cm (Blatt),
60,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Riedlingen”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 19,5 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 38 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 19,5 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 30 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Bei Füssen”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 23,0 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 23,0 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
Hellingrath, Fritz von. – „Ohne Titel (Altes Bauernhaus)”.
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 12,6 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 36 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Fritz von Hellingrath. – 12,6 x 17,8 cm (Darstellung / Platte), 25 x 36 cm (Blatt),
45,00 €
Oppler, Ernst. – „San Giovanni degli Eremiti (Palermo)”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – Auflage Exemplar Nr. XV/XXV. – 30,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 35 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – Auflage Exemplar Nr. XV/XXV. – 30,3 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 42 x 35 cm (Blatt),
240,00 €
Deierling, Heinrich Harry. – „Landschaft mit Haus”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf bräunlichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Harry Deierling. – 13,0 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 16 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf bräunlichem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Harry Deierling. – 13,0 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Thoma, Hans. – „Faunfamilie mit Ziege”.
Um 1910. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 15,3 x 13,5 cm (Darstellung / Oval), 23 x 18 cm (Blatt),
Um 1910. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 15,3 x 13,5 cm (Darstellung / Oval), 23 x 18 cm (Blatt),
180,00 €
Birnstengel, Richard. – „Russischer Kriegsgefangener”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Birnstengel. – 26,6 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 22 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Richard Birnstengel. – 26,6 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 22 cm (Blatt),
280,00 €
Corinth, Lovis. – „Schlafende”.
1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 50 Exemplare. – 27,7 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 57 cm (Blatt),
1911. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage 50 Exemplare. – 27,7 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 57 cm (Blatt),
2.400,00 €
Schmidt, Gustav. – „Die Mutter”.
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 31,4 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 30 cm (Blatt),
Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 31,4 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 40 x 30 cm (Blatt),
200,00 €
Heckel, Erich. – „Sitzende am Strand”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 27,3 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 48 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinstem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 27,3 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 48 cm (Blatt),
3.600,00 €
Zille, Heinrich. – Zwanglose Geschichten und Bilder. – „Bei Tübbecke in Stralow 1875”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 26,8 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem weißem J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 26,8 x 19,0 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 27 cm (Blatt),
1.200,00 €
Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 22. – „Liebespaar”.
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,4 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 34 cm (Blatt),
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 15,4 x 23,0 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 34 cm (Blatt),
400,00 €
Corinth, Lovis. – Das hohe Lied. – Blatt 21. – „Lachendes Mädchen”.
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf rauem graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 27,3 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 28 cm (Blatt),
1911. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf rauem graugelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 27,3 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 28 cm (Blatt),
300,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Laterne”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 25,7 x 35,3 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.600,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Magd eines hohen Herren”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,9 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.100,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Beichte”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,8 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Ansteigendes Paar (über der Elbe)”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,5 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Zweikampf II”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,5 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
900,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Schlechtes Gewissen I”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 26,7 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.000,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Frau Venus”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
850,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Gespräch vor Tisch”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,5 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
950,00 €
Barlach, Ernst. – Der arme Vetter. – „Die Lauscherin”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Barlach. – Auflage Exemplar Nr. 5/80. – 27,0 x 35,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1.200,00 €
Heckel, Erich. – „Liegende”.
1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),
1913. Farbholzschnitt, in Hellrot & Schwarz, auf leichtem rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. – 18,0 x 10,6 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),
850,00 €
Hegenbarth, Josef. – „Droben stehet die Kapelle (Ludwig Uhland)”.
1916/1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 36,2 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 51 x 34 cm (Blatt),
1916/1919. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 36,2 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 51 x 34 cm (Blatt),
300,00 €
