DE  EN




Dekorative Grafik

Article-No.: A001647


Lippenblütler. – Schillernder Thymian. – Hoffmannsegg. – „Thymus caespititius. Thym en gazon ”.

1809. Farbkupferstich / Punktstich. – Historische Pflanzendarstellung, von Friedrich Wilhelm Bollinger. – 53,5 x 35 cm (Blatt), 21,5 x 31,5 cm (Darstellung).

130,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Aus: Johann Centurius von Hoffmannsegg, Flore Portugaise. Ou Description De Toutes Les Plantes Qui Croissent Naturellement En Portugal (Berlin: Carl Friedrich Amelang 1809-20). – Rechts unten signiert: ″Gravé par F. W. Bollinger.″ Unterhalb der Darstellung zweisprachig bezeichnet. Oben rechts nummeriert: ″Pl. 18.″ – Blatt mit leichten Lagerspuren und leicht gebräunt. Sonst aber guter Zustand.

Friedrich Wilhelm Bollinger (1777 Berlin - 1825 Berlin). Deutscher Kupferstecher und Kunstlehrer in Berlin. Studium an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Stach nahezu 150 Porträts namhafter Persönlichkeiten, oft nach fremder Vorlage. Als Professor wirkte er an der Berliner Kunstakademie.

Gottfried Wilhelm Völker (1775 Berlin - 1849 Berlin). Auch Gottfried Wilhelm Voelker oder Völcker. Deutscher Maler, Aquarellist und Porzellanmaler. Schüler von J.F. Schulze an der Königlichen Porzellanmanufaktur in Berlin. Ab 1803 Malereivorsteher der Porzellanmanufaktur. Ab 1811 Professur an der Kunstakademie Berlin. Malte vor allem Blumenstücke und Stillleben. Werke unter anderem in der Nationalgalerie Berlin.

Kategorien:

  • Pflanzen / Vegetation / Pflanzliches / Vegetabiles (Thema)
  • Lippenblütler (Lamiaceae)
  • Pflanzendarstellung
  • Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)
  • Thymiane / Quendel (Thymus)
  • Gewürzpflanze / Gewürzpflanzen
  • Heilpflanze / Heilpflanzen
  • Schillernder Thymian / Azoren-Thymian (Thymus caespititius)
  • Portugal


You might also like the following works: