Dou, Gerard (nach). – „Der Eremit”.
1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, auf aufgewalztem China. – Gemäldereproduktion, von Carl Straub. – 51,0 x 40,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 62 x 46,5 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Franz Seraph Hanfstaengl, Die vorzüglichsten Gemälde der königlichen Gallerie in Dresden (Dresden: Hanfstaengl 1836-1846). – Links unten signiert: ″N. d. Original a. St. gez. v. C. Straub.″ Mittig betitelt. Trockenstempel der Königlichen Gemäldegalerie. – Karton im Randbereich vereinzelt leicht stockfleckig. Sonst guter Zustand.
Carl Straub (1805 - 1851). Deutscher Lithograf.
Gerard Dou (1613 Leiden - 1675 Leiden). Niederländischer Genre- und Bildnismaler. Anfänglich Schüler seines Vaters, des Glasmalers Douwe Janszoon. Darauf lernte er die Kupferstecherkunst bei Bartholomeus Dolendo und die Glasmalerei Pieter Clouwenhorn. Später war er in der Werkstatt des Vaters tätig und wurde 1625 Mitglied der Glasmachergilde. 1628-31 Schüler Rembrandt van Rijns. Nach Abschluß der Lehre war er in Leiden selbstständig tätig. Seit 1644 Bemühungen um die Gründung einer Lukas-Gilde in Leiden, welche dann 1648 gegründet wurde.
Kategorien:
- Einsiedler / Einsiedelei
- Niederländische Malerei
- Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden)
- Gemäldereproduktion
- Galeriewerk / Galeriewerke
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Eremitage
- Niederländischer Barock
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

