Berchem, Nicolaes (nach). – „Landschaft mit Staffage von Nic Berchem”.
1836-1846. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert. – Gemäldereproduktion, von Carl Straub. – 48,3 x 37,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 56,5 x 42 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Franz Seraph Hanfstaengl, Die vorzüglichsten Gemälde der königlichen Gallerie in Dresden (Dresden: Hanfstaengl 1836-1846). – Links unten signiert: ″N. d. Original a. Stein gez. v. C. Straub.″ Mittig betitelt. Trockenstempel der Königlichen Gemäldegalerie. – Obere rechte Ecke bestoßen. Kleinere Fehlstelle im oberen Rand. Sonst guter Zustand.
Carl Straub (1805 - 1851). Deutscher Lithograf.
Nicolaes Berchem (1620 Haarlem - 1683 Amsterdam). Auch Nicolaes Pietersz. Berchem. Niederländischer Maler, Zeichner und Radierer. Hauptvertreter der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jh. Erster Unterricht bei seinem Vater, dem Stilllebenmaler Pieter Claesz. Berchem. Ausbildung vermutlich bei Jan van Goyen, Jan Wils, Pieter de Grebber und Nicolaes Moeyaert. 1642 Mitglied der Sankt-Lukasgilde in Haarlem. Nach 1646 Lehrer von Jacob Ochtervelt und Pieter de Hooch. Vermutet wird eine Italienreise in den 1640er oder 50er Jahren. 1677 endgültige Ansiedlung in Amsterdam. Sein druckgrafisches Oeuvre umfasst etwa 60 Radierungen.
Kategorien:
- Altniederländische Kunst
- Landschaftsdarstellung
- Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden)
- Gemäldereproduktion
- Galeriewerk / Galeriewerke
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

