Constanz Petzsch, Robert. – „Schiff ziehende Pferde”.
1893. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Robert Constanz Petzsch. – 16,4 x 24,0 cm (Darstellung), 36,5 x 47,5 cm (Blatt), 23,8 x 30,5 cm (Platte).
70,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten signiert: ″R. Petzsch rad.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Vereinzelte wenige Flecken. Rückseitig stärker fleckig. Sonst aber guter Zustand.
Robert Constanz Petzsch (1827 Dresden - 1895 Oberpesterwitz / Freital). Deutscher reproduzierender Kupferstecher. Schüler von Julius Thaeter.
Franz Hochmann (1861 Dresden - 1935 Dresden). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Sohn des Sohn des Porzellanmalers Heinrich Theodor Hochmann. 1875–78 Studium an der Dresdner Akademie. Anschließend war Hochmann Schüler von Albert Brendel in Weimar und Friedrich Preller d. J. in Dresden. 1884/85 unternahm er mit Friedrich Preller eine Studienreise nach Italien. 1886-89 war bei dem Tier- und Landschaftsmaler Hermann Baisch in Karlsruhe tätig. Zwischenzeitlich hielt er sich in Berlin und Ahrenshoop auf und kehrte 1894 nach Dresden zurück. Verschiedene Studienreisen folgten. 1900 wurde Hochmann Vorsitzender des Dresdner Künstlervereins. 1901 bezog er eine Wohnung im Künstlerhaus. 1921 folgte er dem Ruf Carl Bantzers zu einem zeitweiligen Aufenthalt in der Künstlerkolonie Willingshausen.
Kategorien:
- Genreszene (Sujet)
- Dresdner Kunst 1850-1900
- Sächsischer Kunstverein
- Windmühle / Windmühlen (Motiv)
- Treideln
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

