Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A001229


Otto, Ludwig. – „Nach der Schule”.

1896. Radierung / Strichätzung. – Von Ludwig Otto. – 19,3 x 25,1 cm (Darstellung), 36,5 x 47,5 cm (Blatt), 23,5 x 29,5 cm (Platte).


70,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten signiert: ″L. Otto rad.″ Unterhalb der Darstellung betitelt. – Guter Zustand.

Ludwig Otto (1850 Borna - 1920 Dresden). Deutscher Maler und Radierer. Schüler von Franz Theodor Grosse und Karl Koepping. Malte Altarbilder und Glasfenster für die Kreuzkirche in Dresden, die Michaeliskirche und die Johanniskrirhe in Leipzig. Radierte Bildnisse und Illustrationen sowie Gemäldereproduktionen nach Alten Meistern.

Olga Beggrow-Hartmann (1862 Heidelberg -1922 München). Russisch-deutsche Malerin. Tochter des Pianisten Theodor Beggrow und Ehefrau des Malers Karl Hartmann. Sie studierte an der Stuttgarter Akademie und war Schülerin von Jakob Grünenwald und Ferdinand Keller. Neben Stillleben schuf sie Genrebilder.



Genreszene (Sujet)Dresdner Kunst 1850-1900Sächsischer KunstvereinKind / Kinder (Motiv)KinderwagenRadierung / Radierungen (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Auf dem Feld (Grosser Wolkenhimmel)”.

1898. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem genarbtem Velinkarton. – Von Leopold Graf von Kalckreuth. – AUflage Exemplar Nr. 25/30. – 25,0 x 30,7 cm (Darstellung / Druckbild), 26,9 x 31,9 cm (Platte), 46 x 61 cm (Blatt),

240,00 €

Mohn, Ernst. – Nach Franz Kops. – nach Franz Kops „Fischmann”.

1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Franz Kops. – 26,3 x 17,4 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),

45,00 €

Klinger, Max. – „Vignette der Königlich Sächsischen Kommission für Geschichte”.

1898. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 12,7 x 8,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 16,5 x 11,2 cm (Platte), 19 x 13 cm (Blatt),

140,00 €

Schulz, Luois. – Nach Richard von Hagn. – nach Richard von Hagn „In der Marcuskirche zu Venedig”.

1898. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Louis Schulz, nach Richard von Hagn. – 24,7 x 19,2 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),

40,00 €

Orlik, Emil. – „Slowake”.

1898/1899. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 9,0 x 4,8 cm (Darstellung / Druckstock), 12 x 8 cm (Blatt), 29 x 22 cm (Trägerblatt),

200,00 €

Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Ninnenei und Muhme”.

1898/1899. Mezzotinto / Schabkunstblatt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Graf von Kalckreuth. – 22,3 x 19,0 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),

290,00 €

Behrens, Peter. – „Der Kuss”.

1898/1900. Farbholzschnitt, in 6 Farben, auf hellbraunem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Behrens. – 19,2 x 15,1 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 20 cm (Blatt),

1.200,00 €

Otto, Ludwig. – Nach Max Rentel. – nach Max Rentel „In Erwartung der Boote”.

1899. Radierung / Strichätzung, auf Kupferdruckkarton. – Von Ludwig Otto, nach Max Rentel. – 17,4 x 24,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,0 x 28,6 cm (Blatt),

40,00 €

Liebermann, Max. – „Holzsammler im Walde”.

1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),

1.000,00 €

Jahn, Georg. – „Kinderkopf”.

1898/1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf weißem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – 22,8 x 18,2 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,9 x 21,2 cm (Platte), 41 x 31 cm (Blatt),

180,00 €

Corinth, Lovis. – „Weinendes Mädchen”.

1899. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois kaiserlich Japan. – Von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 1/25. – 15,1 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),

1.450,00 €

Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Heimkehr”.

1898. Farblithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Von Leopold Graf von Kalckreuth. – 19,1 x 19,1 cm (Darstellung), 36,5 x 27,5 cm (Blatt),

120,00 €

Orlik, Emil. – „Landschaft I”.

1898. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 5,0 x 7,2 cm (Darstellung / Druckstock), 9,2 x 12,5 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt),

240,00 €

Orlik, Emil. – „Mutter und Kind”.

1898. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,3 x 4,2 cm (Darstellung / Druckstock), 10 x 7 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt),

260,00 €

Orlik, Emil. – „Ruthenen auf der Wanderung”.

1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt),

340,00 €

Orlik, Emil. – „Landschaft (Weg vor dem Dorf)”.

1897/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 6,2 x 12,9 cm (Darstellung), 6,8 x 13,5 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt),

150,00 €

Mohn, Ernst. – Nach August Rieper. – nach August Rieper „Im Hofbräuhaus”.

1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach August Rieper. – 20,6 x 15,6 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),

45,00 €

Büchel, Eduard. – Nach Gotthard Kühl. – nach Gotthardt Kuehl „Holländisches Mädchen”.

1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Büchel, nach Gotthardt Kuehl. – 27,4 x 19,9 cm (Darstellung), 48 x 37 cm (Blatt),

50,00 €

Otto, Ludwig. – Nach Alfred Schmidt. – nach Alfred Schmidt (1867) „Belgisches Interieur”.

1897. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Ludwig Otto, nach Alfred Schmidt (1867). – 19,2 x 23,3 cm (Darstellung), 37 x 48 cm (Blatt),

30,00 €

Thoma, Hans. – „Abend (Waldidyll der Fischer)”.

1897. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in 4 Farben, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 37,3 x 47,6 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 49 cm (Blatt),

400,00 €

Nicholson, Wiliam. – „Alte Frau”.

1897. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Bütten. – Von William Nicholson. – 24,5 x 19,4 cm (Darstellung / Druckstock), 37 x 28 cm (Blatt),

400,00 €

Thoma, Hans. – „Sommerabend an der Nidda (Niddalandschaft am Abend)”.

1897. Farblithografie / Feder-, Kreide- & Pinsellithografie, in Hellrot, Schiefergrün & Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 25,2 x 48,4 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 54 cm (Blatt),

550,00 €

Thoma, Hans. – „Gardone (Gardone di Spora)”.

1897. Farblithografie / Feder-, Kreide- & Pinsellithografie, in Ocker, Schiefergrün & Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Von Hans Thoma. – 36,4 x 45,0 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 53 cm (Blatt),

240,00 €

Orlik, Emil. – „Der Altkleider-Händler”.

1897. Farbholzschnitt, in Hellgrau & Schwarz, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 12,0 x 15,9 cm (Darstellung / Druckstock), 16 x 21 cm (Blatt), 29 x 23 cm (Trägerblatt),

690,00 €

Ubbelohde, Otto. – „Motiv aus Hessen”.

1897. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau, auf gelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Otto Ubbelohde. – 18,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 28 cm (Blatt),

240,00 €

Orlik, Emil. – „Weg vor dem Dorf (Landschaft)”.

1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 13,1 cm (Darstellung), 6,8 x 13,9 cm (Platte), 39,5 x 24,5 cm (Blatt),

480,00 €

Kalckreuth, Leopold Graf von. – „Heimkehr”.

1897. Farblithografie, in 3 Farben, auf glattem gelblichem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Graf von Kalckreuth. – 19,1 x 19,2 cm (Darstellung), 46 x 33 cm (Blatt),

240,00 €

Orlik, Emil. – „Würfler”.

1896/1898. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Von Emil Orlik. – 5,4 x 8,5 cm (Darstellung), 5,7 x 8,8 cm (Platte), 21 x 28 cm (Blatt),

160,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Eschenallee”.

1897. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,5 x 18,7 cm (Darstellung), 21 x 27 cm (Blatt),

240,00 €

Thoma, Hans. – „Gardone di Spora I”.

1897. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 35,5 x 46,2 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 61 cm (Blatt),

400,00 €

Orlik, Emil. – „Otto Erich Hartleben”.

1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 22,6 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),

450,00 €

Orlik, Emil. – „Kurzweil”.

1896/1898. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf weißem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,6 x 5,1 cm (Darstellung), 7,1 x 5,6 cm (Platte), 8,5 x 6,5 cm (Blatt),

100,00 €

Lührig, Georg. – Der arme Lazarus. – „Bildnis eines alten Mannes”.

1896/1897. Lithografie / Farblithografie, auf festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Lührig. – 48,5 x 36,0 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt),

250,00 €

Orlik, Emil. – „Am Felde”.

1896/1897. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Von Emil Orlik. – 6,9 x 13,1 cm (Darstellung), 7,4 x 13,8 cm (Platte), 9 x 15,5 cm (Blatt),

120,00 €

Otto, Ludwig. – nach Olga Beggrow-Hartmann „Nach der Schule”.

1896. Radierung / Strichätzung. – Von Ludwig Otto, nach Olga Beggrow-Hartmann. – 19,3 x 25,1 cm (Darstellung), 36,5 x 47,5 cm (Blatt), 23,5 x 29,5 cm (Platte),

70,00 €

Pietschmann, Max. – „Centaurenpaar”.

1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 24,7 x 16,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),

120,00 €

Langer, Theodor. – nach Alexander Stichart „Genoveva”.

1896. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Alexander Stichart. – 24,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 31,5 x 24,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

160,00 €

Halm, Peter. – nach Fritz von Uhde „Meine Töchter (Fritz von Uhde)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm, nach Fritz von Uhde. – 16,2 x 20,4 cm (Darstellung), 18,7 x 23,8 cm (Platte), 50 x 33 cm (Blatt),

180,00 €

Wenban, Sion Longley. – „Heuernte (Der Wiesenweg mit dem Heumacher auf dem Steg)”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 7,2 x 16,1 cm (Darstellung), 8,2 x 16,9 cm (Platte), 39,5 x 24 cm (Blatt),

150,00 €

Thoma, Hans. – „Der heilige Christopherus”.

1896. Tachografie, in Schwarz, auf grünlich-gelbem Umdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 44,1 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 49 x 42 cm (Blatt),

300,00 €

Thoma, Hans. – „Der heilige Christopherus”.

1896. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Ocker & Dunkelbraun, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 44,1 x 34,8 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 47 cm (Blatt),

200,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Landschaft bei Willingshausen”.

1896. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Blauschwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,1 x 10,3 cm (Darstellung), 14,8 x 10,9 cm (Platte), 33 x 23 cm (Blatt),

110,00 €

Wenban, Sion Longley. – „Dorfstraße bei München”.

1895-1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Sion Longley Wenban. – 9,2 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9,6 x 10,5 cm (Platte), 40 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Zille, Heinrich. – „Nacht”.

1895/1904. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, über blauer Tonplatte, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 33 x 24 cm (Blatt), 18,7 x 10,2 cm (Darstellung / Druckbild), 19,7 x 11,2 cm (Platte),

400,00 €

Zille, Heinrich. – „Herbst”.

1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,3 cm (Darstellung / Druckbild), 13,9 x 23,1 cm (Platte), 25 x 34 cm (Blatt),

1.500,00 €

Seufferheld, Heinrich. – „Alter Mann”.

1895. Radierung / Strichätzung, Schmirgel & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Seufferheld. – 28,1 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

90,00 €

Langer, Theodor. – nach Wilhelm Steinhausen „Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen (Christus und die Sünder)”.

1895. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Steinhausen. – 19,7 x 36,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 25,8 x 40,2 cm (Platte), 36,5 x 47,5 cm (Blatt),

120,00 €

Zille, Heinrich. – „Herbst”.

1895. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Braunschwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – 13,2 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 13,8 x 23,1 cm (Platte), 26 x 34 cm (Blatt),

1.500,00 €

Vallotton, Felix. – „A. Schumann (Bildnis Robert Schumann)”.

1893/1896. Holzschnitt, in Schwarz, auf bläulichem Büttenpapier. – Von Felix Vallotton. – 15,2 x 12,2 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 28 cm (Blatt),

280,00 €

Steinlen, Theophile-Alexandre. – Zu Abel Hermant. – „Nathalie Madoré”.

1895. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf glattem Papier. – Von Theophile-Alexandre Steinlen. – 21,4 x 27,4 cm (Darstellung / Blatt),

300,00 €

Krausse, Alfred. – nach Georg von Boddien „Ordonnanzritt”.

1893. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Georg von Boddien. – 24,4 x 20,5 cm (Darstellung), 33,7 x 26,6 cm (Platte), 47,5 x 36,5 cm (Blatt),

90,00 €

Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.

1893. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 48 x 36 cm (Blatt),

50,00 €

Mohn, Ernst. – nach Alexander Stichart „Frommer Wunsch”.

1893. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Mohn, nach Alexander Stichart. – 25,2 x 18,8 cm (Darstellung), 33,1 x 24,5 cm (Platte), 42 x 33 cm (Blatt),

75,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Mädchen im Hügelland”.

1891. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 3 Farben, auf gelblichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 22,0 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 40 cm (Blatt),

100,00 €

Klinger, Max. – „Weiblicher Akt in Schabkunst”.

1891. Mezzotinto / Schabkunstblatt, über Radierung, in Schwarz, auf feinem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 58 x 43 cm (Blatt), 28,6 x 17,0 cm (Darstellung / Platte),

1.400,00 €

Langer, Theodor. – nach Wilhelm Velten „Recognoscierung”.

1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Wilhelm Velten. – 149,6 x 25,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,9 x 30,4 cm (Platte), 37 x 48 cm (Blatt),

80,00 €

Seufferheld, Heinrich (zugeschrieben). – „Kleines Mädchen in der Heide”.

1890-1900. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Heinrich Seufferheld. – 20,4 x 15,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 26 cm (Blatt),

120,00 €

Petzsch, Robert Constanz. – nach Emil Strecker „Leere Einsicht”.

1891. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Robert Constanz Petzsch, nach Emil Strecker. – 20,8 x 16,3 cm (Darstellung), 29,7 x 21,9 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

100,00 €

Feldmann, Wilhelm. – „Abend in der Lüneburger Heide”.

1890-1900. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Wilhelm Feldmann. – 43,1 x 61,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,0 x 64,5 cm (Platte), 51,5 x 68,5 cm (Blatt),

190,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Christus mit zwei Jüngern”.

1890-1900. Farblithografie / Federlithografie, in Braun & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 32,3 x 45,9 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 53 cm (Blatt),

240,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Petrus”.

1890-1900. Lithografie / Tonlithografie, in Schwarz, über graugrüner Tonplatte, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 53,0 x 45,2 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 50 cm (Blatt),

220,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Christus”.

1890-1900. Lithografie / Tonlithografie, in Schwarz, über graugrüner Tonplatte, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 68,7 x 52,0 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 56 cm (Blatt),

280,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Tröstung”.

1890-1900. Farblithografie / Federlithografie, in 3 Farben, auf hellbraun getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 23,9 x 33,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 42 cm (Blatt),

100,00 €

Morisot, Berthe. – „Jeune femme au repos (Julie Manet)”.

1889. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Von Berthe Morisot. – 7,5 x 11,5 cm (Darstellung), 8,3 x 12,1 cm (Platte), 20 x 26 cm (Blatt),

1.850,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Christus siegt über den Tod”.

1890-1900. Farblithografie / Federlithografie, in Braun & Schwarz, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 31,8 x 44,7 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

240,00 €

Langer, Theodor. – nach Emil Zschimmer „Auf Pfingsturlaub”.

1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Emil Zschimmer. – 25,2 x 18,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 30,3 x 22,8 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

90,00 €

Krausse, Alfred. – nach Emil Rieck „Abend”.

1889. Radierung / Strrichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Alfred Krausse, nach Emil Rieck. – 29,1 x 18,6 cm (Darstellung), 35,4 x 24,3 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

110,00 €

Friedrich, Ludwig. – nach Eduard Leonhardi „Frühlingslandschaft (Hang über der Grundstrasse in Loschwitz)”.

1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Friedrich, nach Eduard Leonhardi. – 19 x 27,8 cm (Darstellung), 24,7 x 34,9 cm (Platte), 37 x 47,5 cm (Blatt),

90,00 €

Langer, Theodor. – nach Publio de Tommasi „Öffentlicher Schreiber (Rom)”.

1889. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Von Theodor Langer, nach Publio de Tommasi. – 27,5 x 19,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,6 x 23,4 cm (Platte), 48 x 37 cm (Blatt),

100,00 €

Klinger, Max. – Eine Liebe (Opus X). – Blatt I. - An Arnold Böcklin. – „Widmung”.

1885/1887. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem kaiserlich Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 42,8 x 32,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 45,9 x 35,7 cm (Platte), 62 x 43 cm (Blatt),

440,00 €

Liebermann, Max. – „Das Mittagessen (in Uhle bei Delden)”.

1888. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf feinem chamois J.W.-Zanders. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 20 x 28 cm (Blatt), 11,9 x 14,9 cm (Darstellung / Platte),

240,00 €

Meyer, Friedrich Leonhard. – Nach Adriaen Brouwer. – nach Adriaen Brouwer „Landschaft mit dem Schäfer”.

1884. Radierung / Strichätzung & Roulette, auf aufgewalztem gelblichen China. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Leonhard Meyer, nach Adriaen Brouwer. – 12,0 x 20,0 cm (Darstellung), 20,3 x 25,2 cm (Platte), 25,5 x 32,5 cm (Blatt),

80,00 €

Richter, Adrian Ludwig. – „Italienische Landschaft bei Castel Gandolfo”.

1883. Heliogravure / Heliogravüre, auf gewalztem China. – Von Adrian Ludwig Richter. – 25,7 x 22,3 cm (Darstellung), 29,9 x 25,7 cm (Platte), 37 x 31,5 cm (Blatt),

90,00 €

Ahrendts, Conrad. – „Begrüßung auf der Promenade”.

1883. Radierung / Strichätzung. – Von Conrad Ahrendts. – 18,7 x 28,0 cm (Darstellung), 19,7 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 49,5 cm (Blatt),

90,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt VII. – „Simplici Schreibstunde”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 28,7 x 22,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,7 x 26,7 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

250,00 €

Weichberger, Eduard. – „Am Saume eines Eichenwaldes”.

1883. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Weichberger. – 17,8 x 27,8 cm (Darstellung), 19,7 x 29,8 cm (Platte), 35 x 49 cm (Blatt),

150,00 €

Schmidt, Hans Werner. – „Schwere Arbeit”.

1883. Radierung / Strichätzung. – Von Hans Werner Schmidt. – 18,9 x 28,9 cm (Darstellung), 20,0 x 29,5 cm (Platte), 35,5 x 50 cm (Blatt),

50,00 €

Frenzel, Ludwig Carl. – „Knabenporträt”.

1882. Radierung / Strichätzung, auf festem Kupferdruckpapier. – Von Ludwig Carl Frenzel. – 20,8 x 16,2 cm (Darstellung), 29,9 x 19,9 cm (Platte), 49,5 x 35,5 cm (Blatt),

90,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IX. – „Simplicius unter den Soldaten”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

190,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt VIII. – „Simplici am Grabe des Einsiedlers”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 29,5 x 23,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 33,9 x 27,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

190,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt II. – „Am Meer”.

1881. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 19,6 x 37,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,2 x 40,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

800,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt X. – „Simplicius in der Waldeinöde”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,0 x 39,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

280,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt XI. – „Gefallener Reiter”.

1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,9 x 21,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

220,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt X. – „Simplicius in der Waldeinöde”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,0 x 39,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

240,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt V. – „Mondnacht”.

1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,4 x 26,5 cm (Darstellung), 42,0 x 29,9 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

280,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt V. – „Mondnacht”.

1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf aufgewalztem gelbem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 36,3 x 26,4 cm (Darstellung), 42,0 x 29,8 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

280,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IV. – „Kämpfende Centauren”.

1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 38,2 x 24,7 cm (Darstellung), 41,7 x 26,7 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

400,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt XI. – „Gefallener Reiter”.

1881. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 32,6 x 19,9 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,1 x 23,1 cm (Platte), 63 x 45 cm (Blatt),

220,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IX. – „Simplicius unter den Soldaten”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 61 cm (Blatt),

180,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt III. – „Verfolgter Centaur”.

1881. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 16,4 x 37,7 cm (Darstellung), 21,0 x 41,4 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

500,00 €

Steinhausen, Wilhelm. – „Hügellandschaft”.

1880-1890. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über cremefarbener Tonplatte, auf weißlichem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Steinhausen. – 22,5 x 24,9 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 36 cm (Blatt),

120,00 €

Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXX. – „Psyche und Juno”.

1880. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,6 x 9,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 10 x 12 cm (Blatt),

80,00 €

Klinger, Max. – Intermezzi (Opus IV). – Blatt IX. – „Simplicius unter den Soldaten”.

1881. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gewalztem China, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 23,5 x 40,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,8 x 42,8 cm (Platte), 45 x 63 cm (Blatt),

180,00 €

Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XIV. – „Die Schwestern Psyche rufend”.

1880. Radierung / Strichätzung, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 6,5 x 10,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 9 x 13 cm (Blatt),

100,00 €

Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXXIV. – „Psyche und Venus”.

1880. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruckkarton. – Von Max Klinger. – 25,5 x 17,6 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 35 x 24 cm (Blatt),

240,00 €

Klinger, Max. – Amor und Psyche (Opus V). – Blatt XXVIII. – „Psyche wandernd”.

1880. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gewalztem gelbem China, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 20,4 x 12,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 25,7 x 17,5 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 40 x 30 cm (Blatt),

190,00 €