DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A001016


Tempesta, Antonio. – Moses befiehlt den Angriff auf die Äthiopier. – „Moyses in Aethiopas tendit”.

1613. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Antonio Tempesta. – 19,3 x 28,7 cm (Darstellung / ohne Schrift), 20,3 x 28,7 cm (Darstellung / mit Schrift), 20,5 x 28,9 cm (Blatt).

150,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Bartsch 239. – In der Platte rechts unten signiert: ″A. TE.″ Links daneben nummeriert: ″4″. Unterhalb mittig Titel sowie seitlich die Verse: ″Isacidum dux ille, Dco propiore beatus / AEthiopum crebro milite uastat agros. // ...″ Verso ein schwer auflösbarer Sammler-Stempel, wohl: ″LELOUTRE [...] PARIS″. – Aus einer Serie Biblischer Schlachten, die 1613 bei Nicolas van Aelst in Rom verlegt wurde. – Blatt auf die Plattenkante beschnitten. Knappes Rändchen um die Einfassungslinie der Darstellung. Minimal fingelfleckig. Verso leichte Montagereste. Insgesamt guter Erhaltungszustand.

Antonio Tempesta (1555 Florenz - 1630 Rom). Italienischer Maler und Radierer. Namhafter Vertreter des Römischen Frühbarock. Schüler von Jan van der Straet (Stradanus), dem wichtigsten Mitarbeiter von Giorgio Vasari. Vermutlich Mitarbeit an der Dekoration des Palazzo Vecchio und der Uffizien in Florenz. Um 1580 Übersiedlung nach Rom, wo er unter anderem die Figuren in den Romveduten des Mathijs Bril in der Loggia Gregoriana des Vatikan malte. Zeichnete Vorlagen für Kupferstecher und Radierer wie Francesco Villamena, Matthaeus Greuter oder Paul Maupin. Ab 1589 entstanden etwa 1700 eigene Radierungen biblischer und mythologischer Thematik, die selbst Künstler wie Rembrandt, Rubens, Velázquez oder auch Poussin beeinflussten. Besondere Bekanntheit erlangte sein Stadtplan von Rom 1593.

Kategorien:

  • Christliche Ikonografie
  • Israel
  • Manierismus (Stilepoche)
  • Schlachtendarstellung
  • Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)
  • Römischer Barock
  • Biblische Darstellung
  • Moses (Heiliger)
  • Reiterkampf
  • Bibel / Heilige Schrift
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Israeliten
  • Reiter / Reiterin
  • Äthiopien
  • Frühbarock (Stilepoche)


You might also like the following works: