


Gudin, Jean Antoine Theodore. – „Bretonisches Fischerdorf”.
1825-1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Jean Antoine Théodore Gudin. – 12,8 x 19,9 cm (Darstellung), 16,8 x 21,9 cm (Platte), 19 x 24 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Platte und Darstellung rechts unten signiert: " T. Gudin". Rechts darunter Sammlerstempel des sächsischen Königs Friedrich August II. (Lugt 971). – Hinreichend breiter Rand um die Platte. Verso schwache Fleckigkeit, nur partiell nach vorn durchschlagend. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 Paris - 1880 Boulogne sur Seine). Französischer Maler und Radierer. Ausbildung bei bei Anne-Louis Girodet und Antoine-Jean Gros an der École des Beaux-Arts in Paris. Frühzeitig auf großformatige spätromantisch-naturalistische Marine- und Seestücke spezialisiert. 1838 Auftrag der französischen Regierung für einen Gemälde-Zyklus mit Darstellungen der Erfolge der französischen Marine. Seine Werke finden sich in den bedeutenden Nationalgalerien Europas, in Paris, London, Moskau und Berlin. Neben seinen vielbeachteten Monumentalgemälden entstanden auch Ölstudien, Aquarelle und Radierungen. Seine Tochter Henriette Herminie Louise Gudin wurde ebenfalls Marinemalerin.
19. JahrhundertKüstenlandschaftBretagneRomantik (Stilepoche)Fischerhaus / FischerhäuserFischer / Fischerin (Beruf)Dorf / Dörfer (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)FischerdorfDorflandschaft (Sujet)Naturalismus (Stilrichtung)
1825-1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Von Jean Antoine Théodore Gudin. – 12,8 x 19,9 cm (Darstellung), 16,8 x 21,9 cm (Platte), 19 x 24 cm (Blatt).
190,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Platte und Darstellung rechts unten signiert: " T. Gudin". Rechts darunter Sammlerstempel des sächsischen Königs Friedrich August II. (Lugt 971). – Hinreichend breiter Rand um die Platte. Verso schwache Fleckigkeit, nur partiell nach vorn durchschlagend. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 Paris - 1880 Boulogne sur Seine). Französischer Maler und Radierer. Ausbildung bei bei Anne-Louis Girodet und Antoine-Jean Gros an der École des Beaux-Arts in Paris. Frühzeitig auf großformatige spätromantisch-naturalistische Marine- und Seestücke spezialisiert. 1838 Auftrag der französischen Regierung für einen Gemälde-Zyklus mit Darstellungen der Erfolge der französischen Marine. Seine Werke finden sich in den bedeutenden Nationalgalerien Europas, in Paris, London, Moskau und Berlin. Neben seinen vielbeachteten Monumentalgemälden entstanden auch Ölstudien, Aquarelle und Radierungen. Seine Tochter Henriette Herminie Louise Gudin wurde ebenfalls Marinemalerin.
19. JahrhundertKüstenlandschaftBretagneRomantik (Stilepoche)Fischerhaus / FischerhäuserFischer / Fischerin (Beruf)Dorf / Dörfer (Motiv)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)FischerdorfDorflandschaft (Sujet)Naturalismus (Stilrichtung)
You might also like the following works:
Busse, Georg Heinrich. – nach Karl Julius von Leypold „Meierhof”.
1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse, nach Karl Julius von Leypold. – 16,9 x 21,7 cm (Darstellung), 23,0 x 28,4 cm (Platte), 31,5 x 41,5 cm (Blatt),
1830. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Georg Heinrich Busse, nach Karl Julius von Leypold. – 16,9 x 21,7 cm (Darstellung), 23,0 x 28,4 cm (Platte), 31,5 x 41,5 cm (Blatt),
120,00 €
Richter, Adrian Ludwig. – „Apeninnen Aussicht”.
1829. Radierung / Strichätzung, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,9 x 22,8 cm (Darstellung), 23,9 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 54,5 cm (Blatt),
1829. Radierung / Strichätzung, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 15,9 x 22,8 cm (Darstellung), 23,9 x 28,9 cm (Platte), 34,5 x 54,5 cm (Blatt),
250,00 €
Richter, Adrian Ludwig. – „Bajae”.
1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),
1830/1875. Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 16,4 x 12,2 cm (Darstellung), 23,5 x 28,7 cm (Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),
120,00 €
Richter, Adrian Ludwig. – „Gegend am Monte Serone bei Olevano während einem Gewitter”.
1830 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,4 x 24,1 cm (Darstellung), 23,5 x 28,5 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
1830 (1875). Radierung, auf kräftigem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,4 x 24,1 cm (Darstellung), 23,5 x 28,5 cm (Platte), 34,5 x 44,5 cm (Blatt),
140,00 €
Lebschée, Carl August. – „Die Wassermühle”.
1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 9,4 x 8,4 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 9,0 cm (Blatt),
1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 9,4 x 8,4 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 9,0 cm (Blatt),
140,00 €
Lebschée, Carl August. – „Holzbrücke”.
1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 8,7 x 7,2 cm (Darstellung / Platte), 9,4 x 7,9 cm (Blatt),
1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 8,7 x 7,2 cm (Darstellung / Platte), 9,4 x 7,9 cm (Blatt),
120,00 €
Richter, Adrian Ludwig. – „Blick auf den Meerbusen von Salerno aus einem Thale bey Amalfi”.
1828. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,8 x 24,8 cm (Darstellung), 23,2 x 28,0 cm (Platte), 32,5 x 39,0 cm (Blatt),
1828. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Adrian Ludwig Richter. – 17,8 x 24,8 cm (Darstellung), 23,2 x 28,0 cm (Platte), 32,5 x 39,0 cm (Blatt),
190,00 €
