Boetius, Christian Friedrich. – „Liegende Kuh unterm Baum”.
1764. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Christian Friedrich Boetius. – 27,8 x 22,0 cm (Darstellung), 30,5 x 22,6 cm (Platte), 33 x 25 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
In der Platte rechts unterhalb der Darstellung signiert: ″C.F. Boetius sc. 1764. Dresdae″. Mittig bezeichnet: ″Ex Collectione C.L. ab Hagedorn.″ Mit der eigenen Verlagsadresse. – Schmaler Rand um die Platte. Kaum Mängel. Sehr guter Erhaltungszustand.
Christian Friedrich Boetius (1706 Leipzig - 1782 Dresden). Auch Böthius oder Boëce. Deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher. Schüler der Leipziger Zeichenakademie von Paul Christian Zink, ab 1723 vom Kupferstecher Christian Albrecht Wortmann, dem er 1724 nach Dresden folgte. Dann bis Ende der 1730er Jahre in Leipzig als Kupferstecher tätig. Hofmaler in Dresden sowie ab 1764 Professor an der Dresdner Kunstakademie.
Karel Dujardin (1622 Amsterdam - 1678 Venedig). Auch Karel du Jardin. Niederländischer Maler und Radierer. Laut Houbraken war er Schüler von Nicolas Berchem. Um 1640 ist er in Rom tätig. 1650 Rückkehr nach Amsterdam. 1652 Aufenthalt in Paris. Um 1657 Mitglied der Confrérie Pictura in Den Haag. 1675 Rückkehr nach Italien. Neben arkadischen Landschaften schuf er Genreszenen, Historienbilder, Bildnisse und nahezu 50 Radierungen.
Kategorien:
- Barock (Zeitalter)
- Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
- Kuh / Kühe (Motiv)
- Rind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)
- Viehstück (Sujet)
- Niederländischer Barock
- Dresdner Kunst bis 1800
- Leipziger Kunst bis 1800
- Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

