


Bila, Friedrich von. – Wappen & Autograf. – „Friedrich der Jünger von Bila”.
1620. Zeichnung / Gouache & Tusche, auf Büttenpapier. – Von Französisch (17. Jh.). – 21,0 x 18,8 cm (Darstellung), 30,3 x 20,3 cm (Blatt), 35 x 22 cm (Trägerblatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In brauner Feder oben französische Devise: ″L'honneur pour grude. La vertu pour kompagne.″ Unten bezeichnet: ″Zur freundtlichen angedencken schrieb diß in Bourges den 5. April Anno 1620. Friedrich der Jünger von Bila.″ – Barockes Wappen- & Stammblatt des Friedrich von Bila für das Liber amicorum des Gelehrten Johann Papius, Rektor an der Universität in Bourges. Dazu Autograf mit Unterschrift. - Wappenbild des Adelsgeschlechts von Bila. – Mit knappem Rand um Darstellung und Schrift. Alt (spätes 19. Jh.) auf Trägerpapier gesetzt. Im seitlichen Rand etwas angelaufen. Links alt hinterlegter Riss. Kolorit kräftig und frisch. Insgesamt mäßig guter Erhaltungszustand.
Friedrich von Bila der Jüngere ( - 1635 Görlitz). Deutscher Adliger aus dem Haus derer von Bila. Sohn des kaiserlichen Rats in Prag Friedrich von Bila, Besitzer der Herrschaft Schochau, der nach dem Prager Aufstand von 1618 verhaftet und 1621 auf dem Altstädter Ring enthauptet worden war. Friedrich der Jüngere bemühte sich bei Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen um die Rückgabe von Schochau. Er diente einige Zeit als Rittmeister in dänischen Diensten. 1631/32 wurde er als Kreiskommissar im Leitmeritzer Kreis erwähnt. Verließ Böhmen im Zuge der Gegenreformation. Lebte als Exulant zunächst in Dresden, später in Görlitz.
StammbuchHeraldikWappenGeschlechterbuchFranzösischer BarockBarock (Stilepoche)WappenkundeFranzösische MalereiFamilienwappenLiber amicorum / Album amicorumWappenbuchBila / Biela / Byla (Adelsgeschlecht)
1620. Zeichnung / Gouache & Tusche, auf Büttenpapier. – Von Französisch (17. Jh.). – 21,0 x 18,8 cm (Darstellung), 30,3 x 20,3 cm (Blatt), 35 x 22 cm (Trägerblatt).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In brauner Feder oben französische Devise: ″L'honneur pour grude. La vertu pour kompagne.″ Unten bezeichnet: ″Zur freundtlichen angedencken schrieb diß in Bourges den 5. April Anno 1620. Friedrich der Jünger von Bila.″ – Barockes Wappen- & Stammblatt des Friedrich von Bila für das Liber amicorum des Gelehrten Johann Papius, Rektor an der Universität in Bourges. Dazu Autograf mit Unterschrift. - Wappenbild des Adelsgeschlechts von Bila. – Mit knappem Rand um Darstellung und Schrift. Alt (spätes 19. Jh.) auf Trägerpapier gesetzt. Im seitlichen Rand etwas angelaufen. Links alt hinterlegter Riss. Kolorit kräftig und frisch. Insgesamt mäßig guter Erhaltungszustand.
Friedrich von Bila der Jüngere ( - 1635 Görlitz). Deutscher Adliger aus dem Haus derer von Bila. Sohn des kaiserlichen Rats in Prag Friedrich von Bila, Besitzer der Herrschaft Schochau, der nach dem Prager Aufstand von 1618 verhaftet und 1621 auf dem Altstädter Ring enthauptet worden war. Friedrich der Jüngere bemühte sich bei Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen um die Rückgabe von Schochau. Er diente einige Zeit als Rittmeister in dänischen Diensten. 1631/32 wurde er als Kreiskommissar im Leitmeritzer Kreis erwähnt. Verließ Böhmen im Zuge der Gegenreformation. Lebte als Exulant zunächst in Dresden, später in Görlitz.
StammbuchHeraldikWappenGeschlechterbuchFranzösischer BarockBarock (Stilepoche)WappenkundeFranzösische MalereiFamilienwappenLiber amicorum / Album amicorumWappenbuchBila / Biela / Byla (Adelsgeschlecht)
You might also like the following works:
