DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A000705


Lebschée, Carl August. – „Die Wassermühle”.

1827/1828. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carl August Lebschée. – 9,4 x 8,4 cm (Darstellung / Platte), 10,0 x 9,0 cm (Blatt).

140,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Nagler 15. – Rechts unten Sammlerstempel des sächsischen Königs Friedrich August II. (Lugt 972). Verso weitere Sammlerstempel ″St.K.″ im Kreis und Initiale L mit Eule (beide nicht bei Lugt). – Rückseitig leichte Papierreste einer älteren Montierung. Sehr guter Erhaltungszustand.

Carl August Lebschée (1800 Schmiegel / Posen - 1877 München). Deutscher Architektur- und Landschaftsmaler sowie Grafiker. Ab 1814 Studium an der Münchner Akademie. In der Malerei wurde er unterrichtet von Wilhelm von Kobell, Max Josef Wagenbauer, Johann Georg von Dillis und Johann Jakob Dorner dem Jüngeren. Carl Ernst Christoph Hess leitete ihn in der Radierkunst an.

Kategorien:

  • Münchner Schule (Sammelgebiet)
  • Romantik (Stilepoche)
  • Mühle / Mühlen (Motiv)
  • Landschaft (Sujet)
  • Wassermühle / Wassermühlen (Motiv)
  • Münchner Kunst 1800-1900
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)


You might also like the following works: