Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A000670


Goltzius, Hendrick. – Prophet Jesaja. – nach Raffael.

1592. Radierung / Kupferstich. – Von Hendrick Goltzius. – 31,0 x 19,2 cm (Darstellung / Blatt), 33 x 21 cm (Trägerblatt).


210,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Unterhalb signiert und datiert: ″Istud suis coloribus depictum est per Raphaelem D'vrbin Romae in aede S. Augustini, per Gasparem Celij ibidem adnotatum, et ab H. Goltzio eri inschulptum. Ann 1592.″ Oben in der Darstellung griechisch bezeichnet: ″Annē parthenotokō parthenikētheotokō ...″ (Anna, Mutter der Jungfrau, der Jungfrau Gottesgebärerin und Christus – Jo(hannes) Cor(icius). – Darstellung nach einem Fresko von Raffael von 1511/12 in Sant’Agostino in Campo Marzio in Rom. – Blatt bis auf die Darstellungskanten beschnitten und alt auf Träger montiert. Im unteren Rand teils leicht fleckig. Sonst aber guter Zustand.

Hendrick Goltzius (1558 Bracht / Brüggen - 1616/17 Haarlem). Niederländischer Maler und Kupferstecher, Hauptmeister des Manierismus. Schüler von Dirck Volkertszoon Coornhert und Philipp Galle. Reiste ab 1590 mehrere Jahre durch Italien und Deutschland. Machte sich um die Weiterentwicklung des Kupferstichs verdient, indem er den Stich als solchen außerordentlich variabel behandelte - sogenannter Taille-Stich - und sowohl in Dynamik als auch Stärke variierte. Damit hat er die Kupferstichtechnik insgesamt zu einer völlig neuartigen Modellierfähigkeit geführt. Goltzius drohte zwar mit seinen technisch teilweise extrem forcierten Blättern ins übermäßig Artifizielle abzugleiten, wurde jedoch bereits zu Lebzeiten zu Recht als brillanter Stecher gefeiert.

Raffael (1483 Urbino - 1520 Rom). Italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Um 1500 ging er nach Perugia in die Lehre von Pietro Vanucci, genannt Perugino. 1504-06 war Florenz wie auch Perugia tätig. Ab 1508 unter dem kunstsinnigen Papst Julius II. in Rom tätig. Nach Bramantes Tod im Jahre 1514 übernahm Raffael die Leitung des Baues der neuen Peterskirche.

Gaspare Celio (1571 Rom - 1640 Rom). Italienischer Maler. Nach Baglione war Celio Schüler von Niccolò_Circignani, nach Abate Titi jedoch von Cristoforo Roncalli. Ab 1596 ist Celio für die Ausgestaltung verschiedener römischer Kirchen und Palazzi tätig. 1620 -1638 arbeitet er an der Publikation "Memoria delli nomi dell'artefici delle pitture che sono in alcune chiese, facciate e palazzi di Roma." mit. Kurzzeitig ist Celio auch für Ranuccio Farnese in Parma tätig.



Italienische KunstRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Jesaja (Prophet)Altes TestamentSant’Agostino in Campo Marzio (Rom)



You might also like the following works:

Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.

1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

180,00 €

Bry, Theodor de. – Amerika. – nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues „Ankunft einer spanischen Expedition auf der St. Vincent Insel (Karibik)”.

1592. Kupferstich / Linienstich. – Historische Buchillustration, von Theodor de Bry, nach Jacques Le Moyne, gen. de Morgues. – 16,1 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,5 x 23,5 cm (Blatt),

350,00 €

Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.

1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

250,00 €

Boeckel, Charles van. – Meinrad von Einsiedeln. – „Augia Meinradum dives veneratur egentem ...”.

Um 1600. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Charles van Boeckel. – 15,1 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 20,0 x 25,5 cm (Blatt),

110,00 €

Sadeler, Raphael d.Ä.. – Die Prüfung der heiligen Kunigunde. – nach Johann Matthias Kager „S. Chunegundis Augusta”.

1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),

180,00 €

Saenredam, Jan. – nach Hendrick Goltzius „Venus mit Amor, auf dem Bett liegend”.

1595-1600. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jan Saenredam, nach Hendrick Goltzius. – 20,3 x 28,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,7 x 28,1 cm (Blatt),

520,00 €