DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A000643


Daudet, Robert. – Nach Willem Romeyn. – „Südliche Landschaft mit Ruinen und Vieh”.

1786. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Robert Daudet. – 15,7 x 20,7 cm (Darstellung), 19,2 x 23,5 cm (Platte), 28 x 44 cm (Blatt).

120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). – Rechts unten signiert und datiert: ″R Daudet Sculpsit 1786.″ – Früher Abzug vor der Schrift: ″Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden...″ – Originalrandiges Blatt. Vereinzelt schwach fleckig. Sonst aber guter Zustand.

Robert Daudet (1737 Lyon - 1824 Paris). Französischer Kupferstecher und Radierer. Tätig als Reproduktionsstecher in Lyon. Anfangs Schüler des früh verstorbenen Vaters Jean Louis Daudet, dessen Geschäfte die Mutter 1756-64 unter "Veuve Daudet et fils" weiterführte. Ab 1764 als Schüler von Johann Georg Wille in Paris, wo er blieb. Wurde als Kupferstecher für seine nach holländischen Meistern gestochenen Landschaften bekannt. In späteren Jahren wurde er Händler und wurde Boissieus Pariser Agent für den Verkauf von Drucken.

Willem Romeyn (circa 1624 Haarlem – nach 1693 Haarlem). Niederländischer Maler. Romeyn war wohl Schüler von Nicolaes Berchem in Haarlem. 1646 trat er der Haarlemer St. Lukas-Gilde bei. 1650/1651 unternahm er eine Studienreise nach Rom.

Kategorien:

  • Niederländischer Barock
  • Galeriewerk / Galeriewerke
  • Originale Reproduktionsgrafik / Originale Reproduktionsgraphik
  • Rind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)
  • Schaf / Schafe / lat. Ovis (Motiv)
  • Bukolik
  • Antike Architektur
  • Ruine / Ruinen / Ruinenlandschaft (Motiv)


You might also like the following works: