Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A000560


Meister der Bergmannschen Offizin. – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Nicht auf alle Reden achten”.

1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt).


360,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Aus: Jacob Locher, Stultifera Navis (Lyon: Jacobus Sacon 1498). – Rechts neben der Darstellungen typografischer Text: ″NIL CV=RARE DETRACTIONE[M] HOMINU[M].″ Oberhalb Blattnummer: ″LI″. Unterhalb weiterer Text: ″Iccirco [richtig: Idcirco] stultum est omnes curare loquelas / Cum surda possis effugere aure sonum / ...″ – Blatt LI recto mit einem Holzschnitt aus der Lyoner Ausgabe des Narrenschiff von Sebastian Brant bei Jacobus Sacon 1498. – Originalrandiges Exemplar. Papier etwas fleckig und gewellt. Noch guter Erhaltungszustand.

Meister der Bergmannschen Offizin (tätig Ende 15. Jh. Basel). Deutscher Formschneider und Holzschnittmeister. Benannt nach Illustrationen zu Werken aus der Offizin des Johann Bergmann von Olpe. Als Hauptwerk gelten die zahlreichen Illustrationen zum Narrenschiff von Sebastian Brant (1494). Die mögliche Identität mit dem Meister des Basler Terenz und/oder dem jungen Albrecht Dürer ist ungeklärt.



SatireNarrenschiffNarrenbuchRenaissance (Stilepoche)Spätgotik (Stilepoche)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)InkunabelNarretei / NarreteienNarr / Narren (Motiv)DummheitNarragonienLaster & LasterhaftigkeitUnvernunft



You might also like the following works:

Sadeler, Raphael d.Ä.. – Die Prüfung der heiligen Kunigunde. – nach Johann Matthias Kager „S. Chunegundis Augusta”.

1590-1593. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Raphael Sadeler d.Ä., nach Johann Matthias Kager. – 24,5 x 19,2 cm (Darstellung), 27,9 x 19,5 cm (Blatt), 37 x 27 cm (Passepartout),

180,00 €

Amman, Jost. – „Feldherr zu Pferde mit zwei Landsknechten”.

1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Hl. Munderich von Langres”.

1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),

100,00 €

Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.

1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

180,00 €

Meister des Hederleins. – „Der Hederlein”.

Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),

140,00 €

Saenredam, Jan. – nach Hendrick Goltzius „Venus mit Amor, auf dem Bett liegend”.

1595-1600. Kupferstich / Linienstich, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jan Saenredam, nach Hendrick Goltzius. – 20,3 x 28,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,7 x 28,1 cm (Blatt),

520,00 €

Gouwen, Willem van der. – nach Jacob Matham „Der gestrandete Pottwal (Een Walvisch)”.

1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),

750,00 €

Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.

1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),

250,00 €

Monogrammist SE. – „Heiliger Paulus”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist SE. – „Papst Gregor der Große”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Jesaja weissagt dem kranken Hiskija eine Lebensverlängerung ”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,4 cm (Blatt), 12,5 x 23 cm (Trägerblatt),

55,00 €

Monogrammist MT. – „Die Eroberung von Jericho”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Monogrammist MT. – „Moses segnet Josua”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,0 cm (Blatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Lot und seine Töchter”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 11,1 x 14,5 cm (Blatt),

120,00 €