






Schroeder, Charles. – Opferung Isaaks. – Nach Jan Lievens. – „Le Sacrifice d'Abraham”.
1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
In der Platte unterhalb der Darstellung signiert: ″Gravé par Charles Schroeder Graveur pensioné de S.r A.s S.me M.r le Duc de Bunsvic.″ – Restauriert: Auf Karton aufgezogen, Schrift der Fehlstellen in der linken unteren Ecke (außerhalb der Darstellung) in Bleistift ergänzt. Insgesamt mangelhafter Zustand.
Charles Schroeder (18. Jh.). Deutscher Kupferstecher. Hofkupferstecher des Herzogs zu Braunschweig.
Jan Lievens (1607 Leiden - 1674 Amsterdam). Niederländischer Maler und Zeichner. 1616-18 Lehre bei Joris van Schooten sowie 1618-20 bei dem Rembrandt-Lehrer Pieter Lastman in Amsterdam. Befruchtete sich mit Rembrandt gegenseitig. 1632-35 in England, wo er neben König Karl I. zahlreiche Adlige des Hofes porträtierte. 1635 Rückkehr nach Antwerpen, wo er der Lukas-Gilde beitrat. 1644 Übersiedlung nach Amsterdam. Lievens ging nach Den Haag, später nach Berlin. Kehrte 1655 endgültig nach Amsterdam zurück.
18. JahrhundertReproduktionsgrafikBraunschweiger HofNiedersächsische Kunst
1787. Kupferstich / Punktstich, in Crayonmanier, in Bister. – Originale Künstlergrafik, von Charles Schroeder. – 24,5 x 17,9 cm (Darstellung), 31,5 x 20,5 cm (Blatt).
40,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
In der Platte unterhalb der Darstellung signiert: ″Gravé par Charles Schroeder Graveur pensioné de S.r A.s S.me M.r le Duc de Bunsvic.″ – Restauriert: Auf Karton aufgezogen, Schrift der Fehlstellen in der linken unteren Ecke (außerhalb der Darstellung) in Bleistift ergänzt. Insgesamt mangelhafter Zustand.
Charles Schroeder (18. Jh.). Deutscher Kupferstecher. Hofkupferstecher des Herzogs zu Braunschweig.
Jan Lievens (1607 Leiden - 1674 Amsterdam). Niederländischer Maler und Zeichner. 1616-18 Lehre bei Joris van Schooten sowie 1618-20 bei dem Rembrandt-Lehrer Pieter Lastman in Amsterdam. Befruchtete sich mit Rembrandt gegenseitig. 1632-35 in England, wo er neben König Karl I. zahlreiche Adlige des Hofes porträtierte. 1635 Rückkehr nach Antwerpen, wo er der Lukas-Gilde beitrat. 1644 Übersiedlung nach Amsterdam. Lievens ging nach Den Haag, später nach Berlin. Kehrte 1655 endgültig nach Amsterdam zurück.
18. JahrhundertReproduktionsgrafikBraunschweiger HofNiedersächsische Kunst
You might also like the following works:
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Weiber-Narr (Pantoffelheld. Hausherr & Hausherrin)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,0 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Glückshafen-Narr (Spielsucht. Glücksspiel)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,6 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 11,9 x 11,6 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blatt),
180,00 €
Weigel, Christoph. – Hundert ausbündige Narren (Abraham a Sancta Clara). – „Der Kinder-Narr (Elterliche Eitelkeit)”.
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,1 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),
1709. Radierung / Kupferstich, alt koloriert. – Originale Künstlergrafik, von Christoph Weigel. – 12,1 x 11,5 cm (Darstellung), 19 x 16 cm (Blätter),
160,00 €
Bossi, Benigno. – „Römisches Mädchen”.
Um 1760. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Benigno Bossi. – 10,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 10 cm (Blatt),
Um 1760. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Benigno Bossi. – 10,2 x 5,6 cm (Darstellung / Platte), 20 x 10 cm (Blatt),
80,00 €
Os, Pieter Gerardus van. – „Großes Studienblatt mit Schafen”.
Um 1790. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Pieter Gerardus van Os. – 23,7 x 33,3 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 35,5 cm (Platte),
Um 1790. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Pieter Gerardus van Os. – 23,7 x 33,3 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 35,5 cm (Platte),
80,00 €
