Weigel, Christoph. – „Der Kupfferdrucker”.
1698. Kupferstich / Radierung. – Historische Berufsdarstellung, von Christoph Weigel. – 13,2 x 19,5 cm (Darstellung / Platte), 19,5 x 14,5 cm (Blatt).
110,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Aus: Christoph Weigel, Abbildung der Gemein-Nützlichen Haupt-Stände. von denen Regenten und ihren so in Friedens- als in Kriegs-Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler und Handwercker (Regensburg: Christoph Weigel 1698). – Ober- und unterhalb der Darstellung bezeichnet. – Blatt vereinzelt schwach fleckig und mit leichten Lagerspuren. Sonst guter Zustand.
Christoph Weigel (1654 Redlitz - 1725 Nürnberg). Deutscher Kupferstecher, Kunsthändler und Verleger. Kupferstecherlehre 1673-78 bei Georg Andreas Wolfgang, dann 1678-81 bei Matthias Küsel in Augsburg. in den Folgejahren mehrere Aufenthalte in Wien, Frankfurt am Main und Augsburg. Erhielt 1698, im Jahre seiner Verlagsgründung in Nürnberg, dort das Bürgerrecht. Brachte viele bekannte Werke heraus, darunter das sogenannte Weigelische Wappenbuch. das allerdings erst 1734 von seiner Witwe herausgegeben werden konnte.
Kategorien:
- Druckerei / Druckwerkstatt (Motiv)
- Tiefdruckverfahren
- Drucker / Druckerin (Beruf)
- Berufe & Berufsdarstellungen
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
