DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A000462


Aquila, Francesco Faraone. – Vignette mit Löwe und Weinranken.

1751. Kupferstich / Radierung. – Historische Buchillustration, von Francesco Faraone Aquila. – 12,1 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 13 x 19 cm (Blatt).

40,00 €
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany
5,00 € Europe
5,00 € worldwide

Aus: Vitae et res gestae pontificum Romanorum et S.R.E. cardinalium a Clemente X. usque ad Clementem XII. scriptae a Mario Guarnacci. quibus perducitur ad nostra haec tempora historia eorundem ab Alphonso Ciacconio aliisque descripta a S. Petro ad Clementem IX, Tomus Secundus/ Mario Guarnacci (Rom: Sumpt. Venantii Monaldini 1751). – Rechts unten signiert: ″Frañ Aquila incid.″, links bezeichnet. – Blatt bis knapp an den Plattenrand beschnitten. Sonst guter Zustand.

Francesco Faraone Aquila (1676 Palermo - 1740 Rom). Italienischer Kupferstecher. Neffe und wohl auch Schüler des Pietro Aquila. Stach nach eigener Erfindung eine Hl. Rosalie und die Figur des Mars. Arbeitete sonst nach Vorlagen z.B. von Correggio, Lanfranco, Raffael und anderen. Lieferte 50 Platten zu den "Raccolta di Statue antiche e moderne" von Maffei (Rom 1704). Von ihm auch eine Folge nach Raffaels Stanzen von 1722. Daneben zahlreiche Katafalke römischer, insbesondere päpstlicher Trauerzeremonien.

Pier Leone Ghezzi (1674 Rom - 1755 Rom). Italienischer Maler, Zeichner und Radierer. Shüler und Sohn des Giuseppe Ghezzi. Papst Benedikt XIV. ernannte ihn zum Direktor der Mosaizistenschule und der Galerien.

Kategorien:

  • Löwe / Löwen / lat. Panthera leo (Motiv)
  • Putto / Putti
  • Vignette / Vignetten
  • Groteske / Grotesken
  • Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)


You might also like the following works: