Binck, Jacob. – Der Bethlehemitische Kindermord.
Um 1550. Kupferstich. – Historische Trachten, von Jacob Binck. – 9,1 x 6,7 cm (Darstellung), 9,5 x 7,1 cm (Blatt).
235,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Oben rechts angeschnittenes ligiertes Monogramm. – Blatt alt auf Trägerpapier zur Stabilisierung montiert und bis auf die Darstellungskante beschnitten. Größere Fehlstelle im linken Rand. Die oberen beiden Ecken beschnitten. Mangelhafter Zustand.
Jacob Binck (um 1500 Köln - 1568/69 Königsberg). Deutscher Maler und Kupferstecher. Binck war wohl Schüler von Dürer oder hat wenigstens Einfluß von dessen Werk empfangen. Frühzeitig war er auch in Italien unterwegs. So wird angenommen, daß Binck für Marcantonio Raimondi in Rom tätig war. Noch vor 1546 wurde er zum Maler des dänischen Königs Christian III. ernannt. Dessen Porträt und das seiner Frau er verfertigt haben soll. Später war Bick für Prinz Albrecht von Brandenburg tätig. Von diesem wurde er 1549 in die Niederlande geschickt, um ein Denkmal für die verstorbene Prinzessin zu errichten. In dieser Zeit siedelte Binck mit seiner Familie nach Königsberg über.
Kategorien:
- Evangelium nach Matthäus / Matthäusevangelium
- Neues Testament
- Bethlehemitischer Kindermord (Motiv)
- Bethlehem
- Jesus von Nazaret
- Herodes
- Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:
