DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A000419


Chodowiecki, Daniel Nikolaus. – „Sterbebett Herzog Otto von Bayern”.

1793. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Daniel Nikolaus Chodowiecki. – 16,2 x 9,4 cm (Darstellung), 22,6 x 13,7 cm (Platte), 26 x 21 cm (Blatt).

80,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Bauer 1834. Engelmann 794. – Aus: Deutsche Monatsschrift (Leipzig: Sommer 1790-1799). – In der Platte rechts unten signiert und datiert: ″D: Chodowiecki del: & Sculps: 1793″. – Blatt Nr. 1 aus der Folge der 18 Blätter zur Deutschen Monatsschrift. - Der sterbende Otto ergreift die Hand seines Sohnes Heinrich und rät ihm, nicht zur Kaiserwürde zu streben. – Altersgemäße Lagerspuren. Durchgehend etwas knickspurig und gering fleckig. Insgesamt guter Zustand mit kleinen Mängeln.

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726 Danzig - 1801 Berlin). Deutscher Kupferstecher, Grafiker und Illustrator. Bedeutender Vertreter der Kunst des Deutschen Klassizismus. Begann 1740 zunächst eine kaufmännische Lehre. Ab 1743 in der Haushaltswarenhandlung seines Onkels Antoine Ayrer in Berlin tätig. Letzterer unterstützte seine und seines Bruders Gottfried künstlerische Ausbildung und ließ beide von Johann Jakob Haid, Bernhard Rode und Johann Heinrich Meil unterrichten. Von den Ladengeschäften befreit, konnten sie sich 1754 mit Miniaturen und Emailmalereien selbstständig machen. Seit 1758 erste Radierversuche in allerlei Techniken wie Strichätzung, Aquatinta und Crayon-Manier. Frühe Verbindungen zu Verlegern von Almanachen und Kalendern beförderten diese Entwicklung. Vielbeschäftigt hat er Berlin nur selten verlassen. Eine längere Reise zu seiner Mutter nach Danzig im Jahre 1773 schlug sich dann entsprechend intensiv in seiner Arbeit nieder. Seit 1764 Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Künste, ab 1797 deren Direktor.

Otto der Erlauchte (1206 Kelheim - 1253 Landshut). Bayrischer Fürst aus dem Haus Wittelsbach, ab 1231 Herzog von Bayern und ab 1214 Pfalzgraf bei Rhein.

Kategorien:

  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Interregnum
  • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
  • Herzöge von Bayern
  • Wittelsbach (Adelsgeschlecht)
  • Klassizismus (Stilepoche)


You might also like the following works: