Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A000358


Meister des Haintz Narr. – Narrenschiff (Jodocus Badius Ascensius). – „Unbedachtsamkeit”.

1507. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister des Haintz Narr. – 11,7 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 21,1 x 14,2 cm (Blatt), 11,7 x 9,7 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen).


250,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Aus: Jodocus Badius Ascensius, Navis stultifera (Basel: Nicolaus Lamparter 1507). – Unterhalb der Darstellungen typografischer Text: ″Neq[ue] sellam: neq[ue] calcar: neq[ue] frenum″. Oberhalb bezeichnet: ″De improuidis et inconsideratis″. – Blatt XIII verso mit einem Holzschnitt aus der Baseler Ausgabe des Narrenschiff von Badius Ascensius nach Sebastian Brant von 1507. – Darstellung eines Narren, dessen mangelnde Vorsicht und Vorbereitung veranschaulicht wird, indem er auf einem Esel reitet, ungesattelt, ohne Steigbügel und Zügel. – Originalrandiges Exemplar. Papier mit geringfügigen Alterspuren. Durchaus guter Erhaltungszustand.

Meister des Haintz Narr (tätig um 1490 in Basel). Deutscher Formschneider und Holzschnitt-Künstler. Schuf 15-56 von den 158 Holzschnitte für das 1494 in Basel gedruckte Narrenschiff des Sebastian Brant inkl. der späteren Ausgaben. Der Notname folgt der gleichnamigen Beschriftung eines Holzschnitt im 5. Kapitel des Werks. Weitere Holzschnitt-Illustration anderer meist in Basel gedruckter Werke werden ihm zugeschrieben.



Narr / Narren (Motiv)Reiter / ReiterinReiten & ReitsportEsel (Asinus)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)UnvernunftLaster & LasterhaftigkeitNarragonienDummheitNarretei / NarreteienInkunabelHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Spätgotik (Stilepoche)Renaissance (Stilepoche)NarrenbuchNarrenschiffSatire



You might also like the following works:

Monogrammist MT. – „Die Eroberung von Jericho”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,3 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

90,00 €

Monogrammist SE. – „Papst Gregor der Große”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Die gefangenen Amoriter-Könige vor Josua”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8X11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9X14,3 cm (Blatt), 12,5X23 cm (Trägerblatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Abraham wird Sodoms Zerstörung offenbart”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,5 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,7 x 14,5 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

75,00 €

Monogrammist MT. – „Tötung der Königin Atalja und ihrer Anhänger”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,9 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt), 12 x 23 cm (Trägerblatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Die drei Männer im feurigen Ofen”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,5 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,7 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),

110,00 €

Monogrammist SE. – „Heiliger Paulus”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,4 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,6 x 5,6 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Jesaja weissagt dem kranken Hiskija eine Lebensverlängerung ”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,2 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,4 cm (Blatt), 12,5 x 23 cm (Trägerblatt),

55,00 €

Monogrammist MT. – „Elieser und Rebekka am Brunnen”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,8 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,4 cm (Blatt), 13 x 23 cm (Trägerblatt),

120,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Modericus”.

1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,8 x 21,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 31 cm (Blatt),

100,00 €

Monogrammist MT. – „Moses segnet Josua”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,0 cm (Blatt),

50,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Hl. Munderich von Langres”.

1516-1518. Holzschnitt, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,7 x 21,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 30 cm (Blatt),

100,00 €

Monogrammist MT. – „Abraham opfert Isaak”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,2 cm (Blatt),

120,00 €

Meister des Hederleins. – „Der Hederlein”.

Um 1540. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Meister des Hederleins. – 14,0 x 26,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 47,5 x 40,0 cm (Blatt),

140,00 €

Amman, Jost. – „Feldherr zu Pferde mit zwei Landsknechten”.

1566. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Jost Amman. – 13,6 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 14 cm (Blatt), 16 x 16 cm (Trägerkarton),

90,00 €

Meister der Bergmannschen Offizin. – Narrenschiff (Sebastian Brant). – „Nicht auf alle Reden achten”.

1494. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Meister der Bergmannschen Offizin. – 11,3 x 8,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20 x 14 cm (Blatt),

360,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Ein Anzeigung des jungen weysen Kunigs in viel weg manicherley nacion”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 35 x 22 cm (Blatt),

300,00 €

Monogrammist MT. – „Der Würgeengel im Heerlager Sanheribs”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,6 x 13,8 cm (Blatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „König Ahas von Damaskus opfert am Altar Urias”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,6 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,9 x 14,3 cm (Blatt),

80,00 €

Monogrammist MT. – „Zwei Engel begraben Moses”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,3 cm (Blatt),

50,00 €

Monogrammist MT. – „Der Engel zeigt Hagar die Quelle Zamzam”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,1 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,8 x 14,2 cm (Blatt),

120,00 €

Deutscher Formschneider. – Deutschland / Heiliges Römisches Reich. - Kaiser und Reich. – Schedel. – „Die siben churfürsten”.

1493. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Bütten. – Historische Buchillustration, von Deutsch (15. Jh.). – 36,5 x 53,8 cm (Darstellung), 46 x 64 cm (Blatt),

1.000,00 €

Schäufelein, Hans (nach). – nach Hans Schäufelein „Pfingstfest”.

1525-1530. Holzschnitt, in Schwarz, alt koloriert, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (16. Jh.), nach Hans Schäufelein. – 23,0 x 15,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 23,3 x 16,0 cm (Blatt),

240,00 €

Monogrammist MT. – „Lot und seine Töchter”.

1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,4 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 11,1 x 14,5 cm (Blatt),

120,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Der Sturm vor Bern durch Signor Bartholomeo”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,2 x 19,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 36,5 x 21,5 cm (Blatt),

300,00 €

Deutscher Formschneider. – Wappenbild. - Hans Schwarz. – „Hans Schwacz”.

1542. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Deutsch (16. Jh.). – 17,5 x 14,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 26,5 x 19,5 cm (Blatt),

155,00 €

Burgkmair, Hans d.Ä. – „Gesandte des alten Weißkunig vor dem König von Portugal”.

1512-1518/1775. Holzschnitt, alt koloriert, auf grobem Bütten. – Historische Buchillustration, von Hans Burgkmair d.Ä.. – 22,1 x 19,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 37,5 x 20,5 cm (Blatt),

260,00 €

Französischer Formschneider. – „L'arbre des vertus (Baum der Tugenden)”.

1496. Holzschnitt, auf Büttenpapier. – Historische Buchillustration, von Französisch (15. Jh.). – 21,2 x 13,3 cm (Darstellung / mit Schrift), 24,3 x 16,5 cm (Blatt),

220,00 €

Beck, Leonhard. – Nach Hans Burgkmair d.Ä. – nach Hans Burgkmair d.Ä. „Heiliger Trudpert”.

1516-1518. Holzschnitt, in Schwarz, auf Bütten. – Historische Buchillustration, von Leonhard Beck, nach Hans Burgkmair d.Ä.. – 23,6 x 21,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42,0 x 27,5 cm (Blatt),

100,00 €

Monogrammist SE. – „Heiliger Matthäus”.

1515-1530. Holzschnitt. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist SE. – 6,5 x 5,4 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 6,7 x 5,6 cm (Blatt),

90,00 €