DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: A000245


Niederländischer Kupferstecher. – „Germaniae tabule geographicae (Mercator)”.

1585. Kupferstich / Linienstich, alt koloriert, auf Bütten. – Titelblatt, von Niederländisch (16. Jh.). – 22,8 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt).

180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Aus: Gerhard Mercator, Germaniae tabule geographicae (Duisburg: Gerard Mercator 1585). – Große Titelkartusche mit Rollwerk, Girlanden sowie zwei Musen. Zentral Titel, dazu Verlegeradresse: ″Per Gerardum Mercatorem Illustriß. Ducis Julie Cliuie &c. Cosmographum″. Unten Privileg. – Auch im Kolorit tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Gerard Mercator (1512 Rupelmonde - 1594 Duisburg). Auch Gerard De Kremer oder Gerhard Krämer. Flämischer Mathematiker, Geograf, Philosoph, Theologe und Kartograf. Nach dem Tod des Vaters von den Brüdern vom gemeinsamen Leben in Herzogenbusch erzogen. So war unter anderen Georgius Macropedius sein Lehrer. Ab 1530 Studium an der Universität Löwen. 1532 zum Magister artium promoviert. 1534-37 warer bei Gemma Frisius tätig. 1552 folgt er einem Ruf an die neugegründete Universität Duisburg als Professor für Kosmografie. 1559-62 war er als Lehrer für Mathematik und Kosmografie am Duisburger Akademischen Gymnasium tätig.

Kategorien:

  • Buchschmuck
  • Niederländische Renaissance
  • Manierismus (Stilepoche)
  • Spätrenaissance (Stilepoche)
  • Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)
  • Titelblatt / Titel (Buchgestaltung)
  • Atlas / Atlanten
  • Kartografie / Kartographie
  • Buchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)


You might also like the following works: