Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: A000240


Merz, Heinrich. – Nach Gustav König. – „Der 130. Psalm”.

1835. Radierung. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Merz. – 30,4 x 37,7 cm (Darstellung), 34,8 x 40,1 cm (Platte), 39 x 45 cm (Blatt).


50,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


In der Platte rechts unter der Darstellung signiert ″H. MERZ gest.″ Druckeradresse ″Fr. Felsing in München″. Die mittig angeordnete Szene flankierend drei Schrifttafeln mit dem Psalmtext, beginnend: ″Der 103. Psalm. / Ein Psalm Davids. // Lobe den Herrn meine Seele / und was in mir ist seinen heiligen Namen (...)″. – Rand etwas berieben und knickspurig sowie mit diversen, teilweise hinterlegten Einrissen. Insgesamt eher mäßig guter Zustand.

Heinrich Merz (1806 St. Gallen - 1875 Absturz am Wilden Kaiser bei Kufstein). Deutscher Zeichner und Kupferstecher. Schüler von Johann Heinrich Lips und Samuel Amsler. Tätig in München als Reproduktionsstecher.

Gustav König (1808 Coburg - 1869 Erlangen). Eigentlich Gustav Ferdinand Leopold König. Deutscher Historienmaler, Illustrator und Radierer. Ab 1824 erste Studien an der Schmidt'schen Porzellanfabrik Coburg unter Fr. Müller. War nach 1828 als Porzellanmaler in Nürnberg tätig. Zeichnungen nach Gedichten von Uhland. Kam 1830 erstmals nach München, wo ihn die Fresken von Cornelius in der Glyptothek beeindruckten. Ging 1833 zu Julius Schnorr auf die Münchner Akademie. 1836-39 entstand ein 7-teiliger Reformations-Zyklus, ein Themengebiet, das er später bevorzugt bearbeitete, was ihm den Beinahmen "Lutherkönig" einbrachte.



Altes TestamentMünchner GrafikAndachtsbildDavidAlter Bund



You might also like the following works:

Lauwers, Nicolaes. – „Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben”.

1630/1640. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Nicolaes Lauwers. – 27,3 x 30,8 cm (Darstellung), 29,5 x 32,4 cm (Platte), 30 x 34 cm (Blatt),

250,00 €

Peroux, Joseph Nicolaus. – König Rudolf I. von Habsburg erkennt den Sänger. – nach Nicolaus Vogt „Rudolph von Habsburg”.

1820/1821. Lithografie / Gravur. – Von Joseph Nicolaus Peroux, nach Nicolaus Vogt. – 46,6 x 35,9 cm (Darstellung), 63 x 44 cm (Platte),

119,00 €